Beschäftigte/-R in der it-systemadministraion
neues Angebot (01/06/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Tätigkeitsprofil:
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - Verwaltung Beschäftigte/-r in der IT-Systemadministraion (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung, unbefristet, Entgeltgruppe 9a TV-L FU Kennung:
FBV_PhilG_IT Der Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, als einer der größten Fachbereiche der Freien Universität Berlin, ist zur Verstärkung unseres IT-Service-Teams auf der Suche nach Ihnen als Mitarbeiter / Mitarbeiterin. Wenn Sie Interesse an einem dynamischen leistungsfähigen Team haben, welches ca. 600 Mitarbeiter/-innen berät und unterstützt und eine Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
Aufgabengebiet
:- betrieb, wartung, instandhaltung und instandsetzung der it-infrastruktur des fachbereichs in enger zusammenarbeit mit der it-beauftragten des fachbereichs und dem hochschulrechenzentrum (zedat). * beratung und unterstützung der ca. 600 mitarbeiter*innen des fachbereichs und der philologischen bibliothek bei problemen (first- und second-level-support) mit hilfe eines ticketsystems. * installation und betreuung von rechnerarbeitsplätzen (windows 7/10, macos 10. 11 - 10. 14, igel os, linux (debian / ubuntu)) innerhalb der zentral gemanagten infrastruktur der fu (sccm, lanrev, künftig jamf). installation von softwarepaketen und betriebssystem-upgrades. einbindung in die netzinfrastruktur der fu. * verwaltung von rechten für die nutzung zentraler ressourcen innerhalb des active directory der fu. * diagnose und behebung von hard-, software- und netzwerkproblemen, aufrüstung von rechnerarbeitsplätzen, kleinere reparaturen. * erstellung und pflege von dokumentationen und benutzeranleitungen. * verwaltung von x. 509-zertifikaten für personen und serversysteme innerhalb der dfn-pki. * planung, auswahl und durchfuhrung von neu- und ersatzbeschaffungen inkl. organisation der bestellannahme, garantieabwicklung und lagerhaltung, pflege der inventardaten sowie aussonderung von altgeräten. * betrieb, administration und wartung einer linuxbasierten virtualisierungsumgebung (proxmox ve) sowie der auf diesem laufenden virtuellen maschinen (webanwendungen teils mit datenbankanbindung). regelmäßige Überwachung der systeme. * betreuung von auszubildenden (fachinformatiker/-innen systemintegration) des afib (ausbildungsverbund für fachinformatik berlin) im rahmen ausbildungsbegleitender praktika am fachbereich. fachliche betreuung von abschlussarbeiten. anforderungsprofil:
einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossene ausbildung als fachinformatiker/-in oder dem fachgebiet entsprechende gründliche und vielseitige fachkenntnisse erwünscht:
sehr gute windows-kenntnisse, gute kenntnisse von macos und/oder anderen unixoiden betriebssystemen;
gute kenntnisse aktueller und älterer pc- und mac-hardware;
gute kenntnisse von ms office (insbesondere outlook in exchange-umgebungen und weiterer gängiger anwendungsprogramme;
erfahrung mit der administration gängiger serverdienste (apache, mysql);
gute kenntnisse mindestens einer gängigen scriptsprache;
grundlegende kenntnissevon directory services (active directory, ldap) und netzwerkprotokollen (tcp / ip, dhcp);
grundlegende kenntnisseim bereich it-sicherheit und datenschutz;
sehr gute deutschkenntnisse, gute fachenglischkenntnisse mündlich und schriftlich;
interesse an der informationstechnischen unterstützung geisteswissenschaftlicher forschung;
gute kommunikationsfähigkeit und soziale kompetenz im umgang mit kolleg*innen;
kritikfähigkeit;
serviceorientiertes auftreten;
hohes maß an zuverlässigkeit, integrität und engagement;
lösungsorientiertes arbeiten;
gute fähigkeit zur priorisierung gleichzeitig anstehender aufgaben;
kenntnisse und beachtung universitätsweiter und fachbereichsinterner regelungen und dienstvorschriften. auch wenn sie glauben, nicht alle unsere wünsche erfüllen zu können, freuen wir uns auf ihre bewerbung. bewerbungen sind mit aussagekräftigen unterlagen bis zum 15. 06.2020 unter angabe der kennung im format pdf (vorzugsweise als ein dokument) elektronisch per e-mail zu richten an frau carolin hehn:
aus gegebenem anlass und für die zeit des präsenznotbetriebes der freien universität berlin bitten wir sie, sich elektronisch per e-mail zu bewerben. die bearbeitung einer postalischen bewerbung kann nicht sichergestellt werden. freie universität berlin fachbereich philosophie und geisteswissenschaften verwaltung frau carolin hehn habelschwerdter allee 45 14195 berlin (dahlem) mit der abgabe einer onlinebewerbung geben sie als bewerber/-in ihr einverständnis, dass ihre daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung ihrer bewerbung auf elektronischem wege von seiten der freien universität berlin keine gewähr für die sicherheit übermittelter persönlicher daten übernommen werden kann. schwerbehinderte werden bei gleicher qualifikation bevorzugt berücksichtigt. die freie universität berlin fordert frauen ausdrücklich zur bewerbung auf. bewerbungen von menschen
Bewerben Sie sich jetzt um
Beschäftigte/-R in der it-systemadministraion (m/w/d)Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Bund.de