Stellenausschreibungen - Detailansicht
Allgemeine Informationen
Stellentitel:
für den Tarifbereich
Kennziffer:
03B/2020
Bewerbungsschluss:
05.09.2020
Veröffentlichung:
15.08.2020
Einstiegszeitpunkt:
voraussichtlich ab dem 01.01.2021
Personalverwaltende Dienststelle
Dienststelle / Fachverwaltung / Ressort:
Polizeipräsidium Westhessen, Abteilung Verwaltung / V 33, Konrad-Adenauer-Ring 51, 65187 Wiesbaden
Webseite:
Anforderungen
Bildungsabschluss:
Hochschulabschluss
Bereich:
Allgemeine Verwaltung
Art der Stelle:
Berufstätigkeit
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe:
siehe Aufgabenbeschreibung
Einsatzregion:
Südhessen/Rhein-Main-Gebiet
Einsatzort:
Wiesbaden
Aufgabenbeschreibung:
Das Polizeipräsidium Westhessen in Wiesbaden ist eines von 7 Flächenpräsidien in Hessen mit rund 2200 Beschäftigten, zuständig für die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden sowie die durchführenden Bundesautobahnen.
Es steht vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Personalmaßnahme eine Planstelle der Wertigkeit
A 10 HBesG (Oberinspektorin / Oberinspektor) zur Verfügung, die auch mit einer / einem Tarifbeschäftigten besetzt werden kann. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Durchführung von Auswahlverfahren im Rahmen von Stellenbesetzungen
- Einstellungen, Übernahmen, Umsetzungen, Versetzungen
- Abrechnung von Fördermitteln für schwerbehinderte Beschäftigte
- Arbeitsplatzbewertungen und Eingruppierungen, Stufenzuordnungen
- Berechnungen von Zulagen / Zuschlägen
- Arbeitszeiterhöhungen und - reduzierungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Arbeitsbefreiung
- Erstellen von Arbeitszeugnissen
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Mutterschutz, Beurlaubungen und Elternzeit
- Angelegenheiten nach dem HGlG und dem SGB IX
- Koordinieren und Veranlassen von vertrauensärztlichen Untersuchungen sowie Umsetzungen der Untersuchungsergebnisse; Veranlassen von Folgemaßnahmen i.R.v. Arbeitsunfähigkeit
- Eignungsauswahlverfahren zur Einstellung der Wachpolizei
- Pflege SAP HCM und IZEMA-Personalverwaltung im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung
Anforderungen:
- Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen nicht-technischen Verwaltungsdienst bzw. Studienabschluss Bachelor of Arts – allgemeine Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in einer vergleichbaren Tätigkeit
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS-Office
- gute Fachkompetenz sowie hohe Belastbarkeit und Pflichtbewusstsein
- überdurchschnittliche Leistungen und Befähigungen
- ausgeprägte soziale Kompetenz sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
Kenntnisse im Tarifrecht, dem Personalvertretungsrecht, dem hessischen Gleichberechtigungsgesetz sowie SAP - Grundkenntnisse können von Vorteil sein.
Bewerbung an
Ansprechperson:Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Klemens, Tel: 0611/345-5330 und Frau Götze, Tel: 0611/345-5331, als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für Fragen zur Stellenbesetzung kontaktieren Sie bitte Frau Tepper, Tel: 0611/345-5316.
Postanschrift:
Polizeipräsidium Westhessen, Abteilung Verwaltung / V 31, Konrad-Adenauer-Ring 51, 65187 Wiesbaden
E-Mail:
Angaben zum Verfahren:
Wir bieten:
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- ein vielfältiges, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein kostenfreies Landesticket, mit dem Beschäftigte des Landes Hessen, zunächst befristet bis 31. Dezember 2021, im gesamten Land Hessen kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können.
Das Polizeipräsidium Westhessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen wird daher mit besonderem Interesse entgegengesehen.
Teilzeitbeschäftigung ist vom Grundsatz her möglich.
Schwerbehinderte Menschen oder gleichgestellte behinderte Menschen im Sinne des § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies bitte in der Bewerbung an.
Bewerbungen bitte ich unter Angabe der Kennziffer bis zum
05.09.2020
an das Polizeipräsidium Westhessen, Abteilung Verwaltung / V 31, Konrad-Adenauer-Ring 51, 65187 Wiesbaden, zu richten.
Bitte begründen Sie in ihrer Bewerbung, inwiefern Sie das Anforderungsprofil erfüllen und fügen entsprechende Nachweise bei. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen Berücksichtigung finden können. Weiterhin wird um Verständnis gebeten, dass eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Bitte bewerben Sie sich daher mit aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen in Kopie.
Alternativ können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an folgende Adresse richten:
.
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hessisches