Projektleiter Digitalisierung (m/w/d)
Projektleiter Digitalisierung (m/w/d)
Original-Inserat anzeigenProjektleiter*in Digitalisierung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Das Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH) ist eine Berliner Stiftung des öffentlichen Rechts, Träger von Ausbildungsstätten für Erzieher*innen sowie Einrichtungen der sozialpädagogischen Praxis wie Kindertagesstätten, Ganztagsbereiche an Schulen, Familienzentren, Beratungsstellen, Projekte der Jugendsozialarbeit und vielen weiteren Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen aus der Nachbarschaft und Geflüchtete. Wir arbeiten aktiv an 60 Standorten mit Angeboten, Projekten, Einrichtungen und Schulen. Derzeit sind über 700 Fachkräfte beim Pestalozzi-Fröbel-Haus angestellt. Unsere Einrichtungen orientieren sich in ihrer Arbeit an dem Early-Excellence-Ansatz.
Wir sind Mitglied der Charta der Vielfalt, einer Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen.
Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,4 Wochenstunden) oder Teilzeit eine*n
Projektleiter*in Digitalisierung (m,w,d)
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen eine*n Projektmanager*in mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für demokratisches Denken und Handeln sowie den achtsamen Umgang mit Menschen, Dingen und unserer Umwelt teilt, vorausschauend denkt und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten will. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Ihr Arbeitsgebiet:
- Leitung von Projekten im Umfeld Digitalisierung, insb. Einführung E-Akte und digitale Prozesse in der Verwaltung
- Umsetzung des strategischen Ziels der Digitalisierung
- Enge Zusammenarbeit mit Behörden und Projekten außerhalb des PFH, damit das PFH optimal von Projekterfahrungen und -ressourcen insb. des Landes Berlin, aber auch des Bundes profitieren kann
- Unterstützung einer digitalen Kultur im PFH
- Enge Zusammenarbeit mit dem Prozessmanagement
- Übernahme von Verantwortung und Mitarbeit in weiteren Projekten
Wir unterstützen Sie mit unseren hochmotivierten Mitarbeiter*innen und großem fachlichen Engagement bei Ihren Aufgaben und bieten Ihnen:
- eine hohe Qualität in der teamorientierten Arbeit
- engagierte Entwicklungsarbeit im Digitalisierungsprozess
- Einblick in die Vielfältigkeit der Arbeitsbereiche der Stiftung
- eine transparente demokratieorientierte Zusammenarbeit aller Bereiche
Mit folgenden Qualifikationen sind Sie für unsere Aufgaben bestens vorbereitet:
- Abgeschlossenes Studium, z.B. Wirtschaftswissenschaften, Governance, Informatik oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in Projekten im Umfeld der Digitalisierung, idealerweise in leitender Aufgabe
- Umfassende Kenntnisse des Projektmanagements und moderner Formen der Projektsteuerung (z.B. agile Projekte)
- Kenntnisse im Prozessmanagement, Erfahrungen in einer Verwaltung / Serviceeinheit wünschenswert
- Kenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
Wir bieten:
- gezielte berufliche Weiterentwicklung, Coaching und Leitungssupervision
- Zusammenarbeit mit einem multi-professionellen Team
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- tarifliche Bezahlung (TV-L E11) sowie tarifliche Lohnsteigerungen
- Jahressonderzahlung
- tariflichen Krankengeldzuschuss
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
- Work-Life-Balance: z.B. Sabbatical, 30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub
- Vernetzungsmöglichkeiten: z.B. PFH-Tag, Kiezspaziergänge, Betriebsausflüge, Chor
- gezielte berufliche Weiterentwicklung
- Erasmus-geförderte Auslandsaufenthalte
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- institutionellen Kinderschutz
- ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitness Wellhub, Teamstaffelläufe, TKcoach, 7minds@work)
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns daher auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen bitte unter Angabe der Kennzahl 079 bis zum 29.09.2024 vorzugsweise per E-Mail an:
bewerbungen@pfh-berlin.de
Bewerbungsanhänge können nur im pdf-Format berücksichtigt werden.
Kontakt
bewerbungen@pfh-berlin.de
Standort
Berlin
Pestalozzi-Fröbel-Haus
- Stiftung öffentlichen Rechts- Direktion
10781 Berlin
www.pfh-berlin.de
Job merken
Projektleiter Digitalisierung (m/w/d)
Job merkenOriginal-Inserat anzeigen
Pestalozzi-Fröbel-Haus, Stiftung des öffentlichen Rechts
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Berlin