Wissenschaftliche/R volontärin/volontär

Bund.de - via Jobtome - Potsdam - 23-03-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (26/03/2020)

stellenbeschreibung


Job Description Tätigkeitsprofil:
Das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte zählt als kommunales Museum zu den bedeutendsten kunst- und kulturgeschichtlichen Einrichtungen Brandenburgs. Es befindet sich am Museumsstandort Alter Markt in der historischen Mitte Potsdams. Neben seiner Ständigen Ausstellung präsentiert das Potsdam Museum wechselnde Sonderausstellungen zur Kunst und Kulturgeschichte mit regionalen und überregionalen Bezügen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate und museumspädagogische Angebote ergänzen das Programm des Hauses. Das Museum steht am Beginn der Neuausrichtung seiner Ständigen Ausstellung zur Stadt und Kulturgeschichte Potsdams. Stärker als bisher werden sich auch die städtische Gegenwart im Museum abbilden und partizipative Projekte Berücksichtigung finden. Zudem wird auch der Einsatz digitaler Medien die Ausstellungspräsentation sinnvoll ergänzen. Die Landeshauptstadt Potsdam sucht für den Fachbereich Kultur und Museum, Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte befristet für 2 Jahre eine/n:

wissenschaftliche/n Volontärin/Volontär (m/w/d) (Schwerpunkt:
Ständige Ausstellung / digitale Medien) Kennziffer 241. 000.15 Ihre Aufgaben - aktive Mitwirkung an den vielfältigen Tätigkeiten und Arbeitsprozessen in der Vorbereitung und Konzeption der neuen Ständigen Ausstellung - Mitwirkung an partizipativen Projekten und an der digitalen Ausrichtung des Museums - Sie bekommen die Möglichkeit geboten, in den Sonderausstellungsbereich Einblick zu nehmen - Begleitung der Planung von Ausstellungen zu einer zeitgenössischen Fotografengruppe um Peter Frenkel sowie des Potsdamer Künstlers Peter Rohn - Erstellung von Texten - Beteiligung an redaktionellen Tätigkeiten sowie die Einbeziehung in gestalterische und organisatorische Prozesse - Einblicke in die Gremienarbeit Anforderungsprofil:

Ihr Profil - ein möglichst mit Promotion abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunst- oder Kulturgeschichte - ausgeprägte Kenntnisse zur Kunst- und Kulturgeschichte Potsdams sowie der Region Berlin / Brandenburg - erste Erfahrung im Museums- und Ausstellungsbereich sind von Vorteil - sehr gute Kenntnisse im digitalen Bereich und eine besondere Affinität zu digitalen Medien - die Bereitschaft zu hohem persönlichen Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit - ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit - sehr gute Englischkenntnisse - sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen - sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken und digitaler Medien Unser Angebot - 50 % der Entgeltgruppe E 13 Stufe 1 TVöD - ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen - eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen - breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote - wertschätzende Zusammenarbeit innerhalb unserer Stadtverwaltung - ein strukturiertes Einarbeitungsmanagement - regelmäßige Mitarbeitergespräche und gelebte Feedbackkultur - eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr - großes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. A. Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, kostenfreie Kursprogramme) - 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24. 12. & 31. 12. bezahlt frei - familiäres & attraktives Arbeitsumfeld Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien usw. ) bis zum 30. 04.2020 unter Angabe der o. G. Kennziffer an die Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Personal und Organisation, Friedrich-Ebert-Str. 79/81, 14469 Potsdam. Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die LHP fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz. Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b, Art. 88 DSGVO i. V.M. § 26 BbgDSG. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Rücksendung erfolgt in diesem Fall 3 Monate nach Abschluss des Verfahrens. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Weitere Informationen

Bewerben Sie sich jetzt um

Wissenschaftliche/R volontärin/volontär (m/w/d)
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bund.de