Tierärztin / Tierarzt (w/m/d) für den amtstierärztlichen Dienst
Tierärztin / Tierarzt (w/m/d) für den amtstierärztlichen Dienst
Original-Inserat anzeigenDer Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 930 Beschäftigten, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre 280.000 Einwohner versteht. Für das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt suchen wir befristet bis zum 31.12.2023 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tierärztin/Tierarzt (w/m/d) für den amtstierärztlichen Dienst Aufgaben: Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich alle Tätigkeiten des amtstierärztlichen Dienstes. Hierzu gehören unter anderem: Tierschutzüberwachung, Tiergesundheit, Tierische Nebenprodukte, Cross Compliance, Überwachung des Verkehrs mit Tierarzneimitteln, Landeshundegesetz Lebensmittelüberwachung, einschließlich Fleischhygiene Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt derzeit im Bereich Tierschutz und Tiergesundheit. Insbesondere sind damit folgende Aufgaben verbunden: Bearbeitung von eingehenden Anzeigen Kontrollen in tierhaltenden Betrieben Abfertigung und Kontrolle von Tiertransporten Stellungnahmen zu Bauanträgen Ihr Profil: ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierärztin/Tierarzt von Vorteil sind Erfahrungen aus der tierärztlichen (Großtier-)Praxis Sichere Anwendung von MS-Office-Produkten die Bereitschaft sich in die hier genutzten Software-Spezialprogramme wie Balvi IP, TSN, HIT einzuarbeiten Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Flexibilität und lösungsorientiertes Arbeiten Flexibilität den Dienst bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten auszuüben (einschließlich Teilnahme an der Rufbereitschaft) Bereitschaft in Krisenfällen kurzfristig auch Aufgaben außerhalb des üblichen Aufgabenspektrums zu übernehmen Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz eines privateigenen PKW für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen Gemeinschaftsaktivitäten und -veranstaltungen Flexible Arbeitsmodelle Sie genießen alle Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise ein aufgeschlossenes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Tipps rund um das Thema Gesundheit, eine Kantine sowie eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Stundenumfang beträgt grundsätzlich 39 Stunden/Woche. Auch bei Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Eine ganztägige Besetzung der Stelle muss dabei gewährleistet sein. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Für Auskünfte steht Herr Dr. Mönig, Telefon 02202 13 -6807, gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Thews, Telefon 02202 13 - 2333. Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.09.2022 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den untenstehenden Link ". Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter
www.rbk-direkt.de
. Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Rübezahlwald 7 | 51469 Bergisch Gladbach |
www.rbk-direkt.de
Job merken
Tierärztin / Tierarzt (w/m/d) für den amtstierärztlichen Dienst
mehr...zur Vakanz
Weitere Jobs von Bergisch Gladbach