Studiengang E-Government Bachelor of Science
Studiengang E-Government Bachelor of Science (B.Sc.)
Original-Inserat anzeigenDas Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 15.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Zum 01. August 2020 bietet das KRZN Ausbildungs- / Studienplätze für den
Bachelor of Science (B.Sc.)
Die wichtigsten Fakten zu Ihrem dualen Studium:
- Ein Studium setzt die Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife und gute Deutschkenntnisse voraus. Sie sollten großes Interesse für die Informationstechnik mitbringen, Ihre Stärken im Logischen Denken sehen und Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften haben.
- Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.
- Ihr Studium absolvieren Sie an der Hochschule Rhein-Waal am Standort Kamp-Lintfort. Die studienfreie Zeit und das Praxissemester verbringen Sie im KRZN.
- Attraktive Ausbildungsvergütung ab dem ersten Tag: 1.018,26 € (1. Jahr) / 1.068,20 € (2. Jahr) / 1.114,02 € (3. Jahr) / 1.177,59 € (4.Jahr)
- Sie haben Anspruch auf 30 Urlaubstage/Jahr.
Sie möchten innovative IT-Lösungen entwickeln?
Bei uns haben Sie alle Chancen!
Im Studiengang E-Government lernen Sie wie man gebrauchstaugliche Softwarelösungen, Produkte und Dienste plant, entwickelt und bereitstellt um Prozesse und Organisationen in Verwaltungen zu gestalten. Sie erwerben hierzu neben informations- und kommunikationstechnischem Fachwissen auch soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen.Das duale Studium zeichnet sich durch einen Wechsel von Theoriephasen an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort und Praxisphasen im KRZN aus. Ihr im Studium Gelerntes können Sie daher schnell anwenden und vertiefen.
Nach Abschluss Ihres Studiums sind Sie Experte / Expertin für alle Fragen von der Analyse bis zur Implementierung der Informations- und Kommunikationstechnik.
Gute Gründe für eine Ausbildung im KRZN:
- Die Höhe Ihrer Ausbildungsvergütung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- Regelmäßiger Austausch mit anderen Auszubildenden im KRZN
- Kein reines, theorielastiges Studium, sondern direkte Anwendung des Wissens in der Praxis
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder/-innen im KRZN
- Wir bauen auf unsere Nachwuchskräfte! Bei guten Leistungen ist eine Übernahme in das KRZN möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
WER SIND WIR?
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 15.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.HABEN SIE FRAGEN?
Wenden Sie sich bitte anbewerbung@krzn.de
oder melden Sie sich telefonisch bei Frau Stapel: 02842 – 90 70 380.
SIND SIE INTERESSIERT?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie Nachweisen über Praktika etc. und den letzten beiden Zeugnissen bis zum 15.09.2019 entweder per E-Mail in einer PDF-Datei (max. 5 MB) anbewerbung@krzn.de
oder postalisch an folgende Adresse:
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein,
Friedrich-Heinrich-Allee 130,47475 Kamp-Lintfort
Bitte verzichten Sie bei Ihrer Bewerbung aus Umweltschutzgründen auf Prospekthüllen und Plastikhefter.
WEITERE INFORMATIONEN:
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.Verwaltungsinformatik Verwaltungsinformatiker Verwaltungsinformatikerin Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsinformatikerin Softwareentwicklerin Informatiker Informatikerin Informatik Fachinformatiker Fachinformatikerin Diplom-Informatiker Diplom-Informatikerin Dipl.-Informatiker Dipl.-Informatikerin IT-Berater IT-Beraterin
Job merken
Studiengang E-Government Bachelor of Science (B.Sc.)
Job merkenOriginal-Inserat anzeigen
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein
47475 Kamp-Lintfort
Duales Studium
Abitur
Fachhochschulreife
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein | Frau Stapel | Friedrich-Heinrich-Allee 130 | 47475 Kamp-Lintfort | 02842 – 90 70 380 | bewerbung@krzn.de
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Kamp-Lintfort