Ergotherapeut in bzw. Fachkraft für Arbeits
Ergotherapeut:in bzw. Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Original-Inserat anzeigenErgotherapeut:in bzw. Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland, Hörstel-Dreierwalde
Das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland in Hörstel-Dreierwalde ist Teil eines Netzwerkes von Spezialeinrichtungen für den Maßregelvollzug in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Einrichtung verfügt über 150 stationäre Behandlungsplätze für suchtkranke und psychisch kranke Straftäter nach § 63 und § 64 Strafgesetzbuch. In sieben therapeutischen Einheiten arbeiten multiprofessionelle Teams auf der Basis differenzierter Behandlungskonzepte im Sinne einer mehrdimensionalen Therapie. Die neu erbaute Einrichtung nimmt ab Herbst 2023 den Betrieb auf. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ergotherapeut:in (m/w/d) bzw. Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Ihre Aufgaben Unsere Abteilung Ergotherapie verfügt über ein differenziertes Behandlungsangebot mit dem Schwerpunkt Arbeitstherapie einschließlich spezifischer Arbeitsdiagnostik und Prognose. Ihre Aufgabe wird es sein, die arbeitstherapeutischen Therapieeinheiten in der Industriemontage zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Sie werden Arbeiten externer Auftraggeber auf Durchführbarkeit prüfen und wirtschaftliche Angebote erstellen. Der Auftrag der Sicherung der untergebrachten Personen und die Therapiedokumentation gehören ergänzend zum Arbeitsumfang. Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:zur Ergotherapeut:in oder zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) Kenntnisse arbeitstherapeutischer Assessments EDV - Anwenderkenntnisse (MS-Word /-Excel, Krankenhausinformationssysteme) Eigeninitiative und Selbstständigkeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit Unser Angebot ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorgungsbereich unseres Gesundheitssystems mit der Möglichkeit für eine längerfristige und nachhaltige Betreuung der Patienten eine modulare klinik- und berufsgruppenübergreifende Einarbeitung sowie eine strukturierte Einarbeitung »on the job zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen und persönlichen Entwicklung Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie über alle Lebensphasen hinweg (z. B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung) zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio) ein Entgelt nach EG 9a TVöD-K, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente sowie Möglichkeiten eines Fahrradleasings Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Moreira-Arling (Tel.: 05971 - 80403-4611) als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online Portal bis zum 12.07 .2023 . Jetzt bewerben LWL Regionalnetz Haldem Rheine Haldemer Straße 79 32351 Stemwede Stefanie Rüschenschmidt 05474-691007 Stellenanzeige weiterempfehlen:
Job merken
Ergotherapeut:in bzw. Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Job merkenOriginal-Inserat anzeigen
LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland
mehr...
zur Vakanz