Schulsekretär
(Entgeltgruppe 5 TVöD)
Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Überzeugen Sie sich unter www.verden.deDie Grundschule am Sachsenhain ist eine von fünf Grundschulen der Stadt Verden (Aller). Sie liegt in der Ortschaft Dauelsen. Zum Einzugsgebiet der Schule gehört neben Dauelsen das Maulhoopgebiet und das ländliche Umfeld Verdens: Hönisch, Hutbergen, Döhlbergen, Rieda, Scharnhorst und Eissel. Seit 2014 ist sie eine offene Ganztagsschule.
Ihre Aufgabe:
- Schriftliche Korrespondenz, Telefondienst, Akten- und Listenführung und Terminkoordination;
- Kommunikation mit Eltern, Schülerinnen und Schülern, Schulleitung, Lehrerkollegium der Schule und Betrieben und Behörden;
- Abstimmung der verschiedenen Schulkonten;
- Bearbeitung von Unfallmeldungen und Schulsachschäden;
- Ausfüllen von Statistikbögen;
- Bearbeitung Posteingang/Postausgang sowie allg. Bürotätigkeiten;
- An-, Ab- und Ummeldungen;
- Dateneingabe und Auswertungen;
- kleinere Erste-Hilfe-Maßnahmen in der Schule.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder abgeschlossene vergleichbare Ausbildung;
- wünschenswert: Erfahrungen in der Sekretariatsarbeit in Schulen;
- gute Organisations-, Koordinations- und Kommunikationseigenschaften;
- absolute Vertrauenswürdigkeit und die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit;
- hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität;
- sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten sowie Verständnis für Kinder und Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift;
- sicherer Umgang mit den gängigen PC-Anwenderprogrammen (Microsoft Office Anwendungen sowie Schulverwaltungsprogrammen) und dem Internet;
- Freude am Umgang mit Kindern.
Ihre Chance:
- Ein unbefristeter Teilzeitarbeitsplatz (mit 18,0 Stunden wöchentlich);
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten;
- Vorzüge eines Tarifarbeitsplatzes mit z.B. Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelten bei der Teilnahme an Zielvereinbarungen;
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung;
- flexible Arbeitszeiten einschl. der Möglichkeit zur Nutzung von alternierender Telearbeit ("Leben und Arbeiten im Einklang");
- Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten;
- Krippenplätze, Kita- und Hortplätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie;
- gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum.
Sie haben Interesse an diesem Stellenangebot?
Die Stadt Verden (Aller) steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und freut sich auf Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.
Bewerben Sie sich jetzt online auf
unter Arbeiten bei der Stadt Verden.
Bewerbungsschluss ist der
28.06.2020.
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Schulen, Herr Ehlers (Tel.: 04231 12-237) und der Abteilungsleiter Personal, Herr Clasen (Tel.: 04231 12-228, gerne zur Verfügung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Stadt Verden