Berufsausbilder mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik / Elektronik

Karrierezentrum - Jülich - 09-02-2024 zur Vakanz  

Berufsausbilder mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik / Elektronik (w/m/d)

Original-Inserat anzeigen
Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.250 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Der Geschäfts­bereich Personal mit seinen sechs Fachbereichen versteht sich als zentraler Dienstleister für die Organisations­einheiten des Forschungs­zentrums in Personal­angelegen­heiten. Der im Geschäfts­bereich angesiedelte Fach­bereich Zentrale Berufs­ausbildung leistet mit einem Team von 16 haupt­beruflichen Ausbilderinnen und Ausbildern, drei Sach­bearbeiterinnen und Sach­bearbeitern sowie drei Praktikanten­betreuerinnen und- betreuern einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Fachkräfte­nachwuchses für das Forschungs­zentrum und die Region. Die Berufs­ausbildung arbeitet dabei eng mit den Organisationseinheiten des Forschungs­zentrums, der IHK sowie Betrieben in der Region zusammen. Eine wesentliche Voraus­setzung hierfür ist eine professionell organi­sierte Berufs­ausbildung.

Verstärken Sie unseren Fachbereich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Berufsausbilder mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik / Elektronik (w/m/d)

Ihre Aufgaben:
  • Verantwortung und Durchführung der Berufs­ausbildung für Elektro­nikerinnen und Elektroniker für Betriebs­technik sowie Elektro­nikerinnen und Elektro­niker für Geräte und Systeme
  • Übernahme der Ausbildung von Auszu­bildenden in weiteren Berufen (z.B. Industrie­mechanikerinnen und -mechaniker oder Physiklaborantinnen und -laboranten) innerhalb der Ausbildungs­abschnitte in der Ausbildungs­werkstatt
  • Bedarfsgerechte Auswahl geeigneter Auszubildender
  • Entwicklung und Umsetzung betrieblicher Ausbildungs- und Versetzungs­pläne
  • Betreuung der Ausbildungs­beauftragten vor Ort
  • Vorbereitung der Ausbildungs­zeugnisse
  • Engagement in verschie­denen Modellen der Verbund­ausbildung mit anderen Unter­nehmen sowie die Übernahme der Betreuung bei einem Aufenthalt der Auszu­bildenden in Jülich
  • Projektorientierte Gestaltung des inner­betrieb­lichen Unter­richts sowie die eigen­ständige Entwicklung von Konzepten
  • Eigenständige Durchführung von theore­tischen Unterrichts­einheiten für Auszu­bildende
  • Implementierung und Durch­führung von berufs­übergreifenden Projekten
  • Repräsentation der Berufs­ausbildung, u.a. auf Berufs­informations­märkten, in Schulen und auf Messen
  • Weiterentwicklung der Ausbildung im Forschungs­zentrum innerhalb über­geordneter Arbeits­gruppen- und Projekt­teams

Ihr Profil:
  • Eine mit guten Ergeb­nissen abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro­technik oder Elektronik sowie eine mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossene einschlägige Aufbau­ausbildung als Techniker / Meister (w/m/d)
  • Beherrschen aller Tätigkeiten der elektro­technischen Grund­ausbildung und in den Bereichen Automatisierungs­technik, Gebäude­system­technik und VDE-Schutz­maßnahmen
  • Sehr gute Kommuni­kations- und Präsen­tations­fähigkeit
  • Ausgeprägte Service­orientierung sowie ein verbind­liches Auftreten
  • Interesse für die Strukturierung und Standar­disierung von Arbeits­prozessen (z.B. im Rahmen eines QM-Systems oder im Projekt­management)
  • Fähigkeit zur kooperativen sowie berufsfeldübergreifenden Zusammen­arbeit
  • Bereitschaft zu gelegent­lichen Dienst­reisen – auch ins Ausland und zur Betreuung von Gruppen bei Exkursionen
  • Offenheit für das Ausbilden von Erwachsenen in Ihrem Fach­gebiet
  • Offenheit für die Erstellung und Nutzung von berufs­bezogenen E-Learning-Inhalten
  • Berufserfahrung als Ausbilder (w/m/d) (inklusive AEVO)
  • Nachgewiesene Zusatz­qualifi­kationen und/oder Erfahrung im pädagogischen / psycho­logischen Bereich
  • Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und in der Leitung von Gruppen

Unser Angebot:
Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesell­schaftlich rele­vanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unter­stützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Einen großen Forschungs­campus im Grünen, der beste Möglich­keiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sport­lichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Umfassende Trainings­angebote und indivi­duelle Möglich­keiten zur persön­lichen und fach­lichen Weiter­entwicklung
  • Trainingsangebote im Bereich E-Learning (Live-Online-Training und Blended Learning mit Moodle)
  • Ein umfangreiches betrieb­liches Gesundheits­management
  • Optimale Voraus­setzungen zur Vereinbar­keit von Beruf und Privatleben sowie eine familien­bewusste Unter­nehmens­politik
  • Flexible Arbeitszeit­modelle und die Möglichkeit zur
voll­zeit­nahen
Teilzeit
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brücken­tage (z.B. zwischen Weih­nachten und Neujahr)

Neben spannenden Aufgaben und einem kolle­gialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
https://go.fzj.de/Benefits
.
Wir bieten Ihnen eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund). In Abhängig­keit von den vorhandenen Quali­fikationen und je nach Aufgaben­übertragung ist eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe 9c TVöD-Bund vorgesehen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit viel­fältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancen­gerechtes, diverses und inklusives Arbeits­umfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2024 über unser
Online-Bewerbungsportal
.
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser
Kontaktformular
. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

www.fz-juelich.de

WIR WURDEN AUSGEZEICHNET

# 6 DER BESTEN ARBEITGEBER 2023 AUF GLASSDOOR

Job merken

Berufsausbilder mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik / Elektronik (w/m/d)

mehr...

zur Vakanz