Abteilungsleitung Internationale Förderung
Universität zu Köln - via Zeit - 05-09-2024
zur Vakanz
Universität zu Köln
Köln
Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 26.09.2024
Veröffentlicht am: 05.09.2024
Ich bin interessiert
Abteilungsleitung Internationale Förderung (w/m/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universitätsverwaltung
Abteilungsleitung Internationale Förderung
(w/m/d)Dezernat Forschungsmanagement
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Das Dezernat Forschungsmanagement steht den Wissenschaftler*innen in sämtlichen Belangen ihrer Drittmittelprojekte serviceorientiert zur Seite und bietet umfängliche Unterstützung.Die Abteilung Internationale Förderung begleitet Wissenschaftler*innen in internationalen Forschungsprojekten, insbesondere der EU, während der gesamten Laufzeit.
IHRE AUFGABEN
- Strategische Planung, Implementierung und Weiterentwicklung der neu verabschiedeten EU Research Strategy der Universität zu Köln
- Konzeption von strategischen Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Abteilung
- Abstimmung und Vernetzung mit dem Rektorat, den Dekanaten und den Wissenschaftler*innen
- Führung und Motivation von aktuell 12 Mitarbeitenden
- Auf- und Ausbau von Kontakten zu internationalen Mittelgebern und Mitgliedern der Coimbra Group
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- Mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung
- Mehrjährige Arbeitserfahrung in einer Universität oder einer vergleichbaren wissenschaftlichen Einrichtung
- Sehr gute Kenntnisse der EU-Forschungsförderung sowie fundierte Kenntnisse der internationalen Forschungsförderung
- Erfahrung im Einsatz von agilen Führungsmethoden
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, in einem Hochschulumfeld vernetzt zu arbeiten
- Hervorragende deutsche und englische Sprachkenntnisse
WIR BIETEN IHNEN
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Stelle ist ab 01.11.2024 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 14 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter:
https://jobportal.uni-koeln.de
. Die Kennziffer ist TUV2408-10. Die Bewerbungsfrist endet am 26.09.2024. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Arntz unter
d7.bewerbungen@verw.uni-koeln.de
und schauen Sie in unsere
FAQ´s
.
Arbeitsort
Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Universität zu Köln