Referentinnen/ referenten
neues Angebot (29/03/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Wirtschafts- und Energiepolitik! Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sucht kurzfristig für die Abteilungen Energie mehrere Referentinnen/ Referenten (Uni-Diplom/ Master/ Staatsexamen) für Energiepolitik (m/ w/ d). Der Dienstort ist Berlin. Wir suchen engagierte, leistungsfähige und breit einsetzbare Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/ w /d) mit einem fundierten Verständnis für wirtschafts- und energiepolitische Zusammenhänge, die bei den sich daraus ergebenden vielfältigen und reizvollen Aufgaben in unseren beiden Energieabteilungen mitarbeiten wollen. Ihr Profil * abgeschlossenes universitäres Diplom- oder Magisterstudium bzw. Bachelor- (mindestens 180 ECTS-Punkte) und Masterstudium (mindestens 120 ECTS-Punkte) der Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften (jeweils grundsätzlich konsekutiv, ausnahmsweise auch mit vergleichbaren, nachgewiesenen Kenntnissen insbesondere durch ein Promotionsstudium) mit gutem Ergebnis (mindestens Gesamtnote gut), Volljuristen/-innen (abgeschlossene Staatsexamen mind. mit der Gesamtnote befriedigend) oder vergleichbare Qualifikationen idealerweise mit einem Studienschwerpunkt auf energiewirtschaftlichen, -politischen oder -rechtlichen Fragestellungen und Kenntnissen über Energiemärkte, * hohes Interesse und einschlägige Berufserfahrung (mindestens drei Jahre) in der Energiewirtschaft, im Energierecht, in der Energieforschung oder in der öffentlichen Verwaltung mit Bezug zu Fragen der Energiepolitik;vertiefte nachgewieseneKenntnisse energiewirtschaftlicher Zusammenhänge und aktueller energiepolitischer Themen, * verhandlungssicheres Deutsch (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen - GER) sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen - GER);
Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind wünschenswert. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Wir erwarten von Ihnen Eigeninitiative, konzeptionelles Denken und Arbeiten, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick. Die grundsätzliche Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt. Für die ersten drei Jahre im BMWi ist der Einsatz in einer unserer Energieabteilungen vorgesehen. Anschließend ist eine Verwendung in einer anderen Fachabteilung oder im Ausland grundsätzlich möglich. Wir bietenIhnen ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis bzw. ggf. die Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses. Ihre Einstiegsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 13 TVöD) verbunden mit den sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Bei der Stufenzuordnung wird Ihr bisheriger Werdegang berücksichtigt. Bei Vorliegen der persönlichen, rechtlichen und stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen ist mit Einstellung die Übernahme in ein Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A13 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) vorgesehen. Beamtinnen/ Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A 14 BBesO) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt. Das BMWi zahlt eine Zulage für eine Tätigkeit bei obersten Bundesbehörden (Ministerialzulage). Das BMWi ist seit 2002 aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie). Im Jahr 2019 hat das BMWi das Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber dauerhaft erhalten. Sie erwartet daher ein familienbewusst ausgerichtetes Umfeld:
Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten, Telearbeit etc. sind grundsätzlich möglich. Das BMWi fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von qualifizierten Frauen interessiert. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Das BMWi unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie sind interessiert und erfüllen die genannten Voraussetzungen? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Studienzeugnissen, Beschäftigungsnachweisen sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit bis zum 20. April 2020 über www. Interamt.De ID= 580529. Wir bitten, ausschließlich das Online-Bewerbungsverfahren zu nutzen. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesan
Bewerben Sie sich jetzt um
Referentinnen/ referenten (uni-diplom/ master/ staatsexamen) für energiepolitikSie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Interamt.de