Juniorprofessur

Academics - via Jobtome - Potsdam - 23-03-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (26/03/2020)

stellenbeschreibung


Job Description Jung, modern, forschungsorientiert:
Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam (UP) in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre und verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung. Rund 21. 000 Studierende und 3. 000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten - Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm - an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Darstellung Ihrer Forschungsinteressen, Lebenslauf, Kopien von akademischen Zeugnissen und Urkunden, Publikationsliste, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Liste der Drittmittel-Projekte) sind bis zum 31. 03.2020 per E-Mail (in einer zusammengefassten PDF-Datei) an zu richten. Die UP ist die einzige lehrerbildende Hochschule in Brandenburg mit rund 4. 200 Lehramtsstudierenden (Bachelor und Master). Sie ist seit 2015 an der bundesweiten BMBF-geförderten "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" beteiligt und wird auch in der zweiten Förderphase bis 2023 unterstützt. Die Digitalisierung im Lehr-Lern-Prozess ist hierbei ein wichtiger Bestandteil der Lehrkräftebildung und daher Querschnittsaufgabe aller Professuren der Lehrerbildung. Bis 2020 erfolgt ein qualitativer und quantitativer Ausbau der Lehrerbildung. Unter anderem werden 22 neue Professuren eingerichtet und zukünftig jedes Jahr 1. 000 Studierende im Bachelor immatrikuliert. An der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der UP wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur besetzt:

W 1-Juniorprofessur für Technische Bildung und ihre Didaktik (Tenure Track) Die Professur verantwortet die Technische Bildung und Ihre Didaktik im Rahmen des allgemeinbildenden Lehramtsstudiums Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) (Sekundarstufe I) an der UP in Forschung und Lehre. Hierzu gehört sowohl die fachliche als auch die fachdidaktische Ausbildung der angehenden WAT-Lehrerinnen und -Lehrer im Bereich der technischen Bildung. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Lehramtsstudium, idealerweise im allgemeinbildenden Bereich der technischen oder naturwissenschaftlichen Bildung und eine Promotion in herausragender Qualität mit fachlichen oder fachdidaktischen Bezügen zur Technischen Bildung. Erste fachdidaktisch relevante Publikationen in der Technischen Bildung sind zu belegen. Erfahrungen im Feld innovativer digitaler Lehr-Lern-Formate sind wünschenswert. Praxiserfahrungen in für die Technische Bildung einschlägigen Tätigkeitsfeldern sowie internationale Erfahrungen und erste Erfahrungen im Einwerben von fachdidaktisch ausgerichteten Drittmittelprojekten werden sehr begrüßt. Bewerberinnen und Bewerber¹ müssen ein abgeschlossenes Lehramtsstudium u. a. im Schulfach WAT bzw. in verwandten Fächern mit sonderpädagogischem Bezug vorweisen sowie eine fachdidaktisch ausgerichtete Promotion in herausragender Qualität, die Bezüge zu Themen der Förderpädagogik beinhalten sollte. Erste fachdidaktisch relevante Publikationen mit Bezügen zur Förderpädagogik sollen nachgewiesen werden. Praxiserfahrungen in für das Fach WAT einschlägigen Tätigkeitsfeldern sowie internationale Erfahrungen und erste Erfahrungen im Einwerben von fachdidaktisch ausgerichteten Drittmittelprojekten werden sehr begrüßt. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 45 des Hochschulgesetzes des Landes Brandenburg. Das Berufungsverfahren wird nach § 40 BbgHG durchgeführt. Unterrichtliche Erfahrungen im Schulfach WAT/verwandten Schulfächern sind entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in Brandenburg (dreijährige Schulpraxis) nachzuweisen. Für weiterführende Informationen zu dieser Professur steht Ihnen Prof. Dr. Vera Kirchner ( ) gern zur Verfügung. ¹ Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d). Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter:

Bewerben Sie sich jetzt um

Juniorprofessur (w1) für technische bildung und ihre didaktik
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Academics