Volontärin/Volontärs

Uni Halle - Halle (Saale) - 23-06-2022 zur Vakanz  

veröffentlicht am 23.06.2022 Seite 1 / 2
Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte
Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und
hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material- und
Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. Darüber hinaus
beherbergt die Universität eine Vielzahl Kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind.
National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen
außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft.
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Stabsstelle Zentrale Kommunikation, ist ab dem
01.10.2022, die Stelle einer*eines
Volontärin/Volontärs (m-w-d)
in Vollzeit zu besetzen.
Das Volontariat dauert 24 Monate. Es wurde anhand der Empfehlungen des Deutschen Journalistenverban-
des (DJV) für Volontariate in Pressestellen konzipiert und beinhaltet eine außerbetriebliche Ausbildung. Die
Ausbildung von Volontärinnen und Volontären an der Universität wurde 2019, 2020 und 2021 vom Bundes-
verband Hochschulkommunikation mit dem Prädikat „vorbildliche Ausbildung“ ausgezeichnet.
Das Ausbildungsentgelt beträgt 50 v. H. des Entgelts der EG 13 Stufe 1.

Arbeitsumfeld:
Die Stabstelle Zentrale Kommunikation der Martin-Luther-Universität ist eine der Stabsstellen des Rektors, zu
der auch die Stabsstellen Hochschulmarketing und Veranstaltungsmanagement, Beziehungsmanagement und
Gremienarbeit sowie Vielfalt und Chancengleichheit gehören. Sie hat in den vergangenen Jahren ihre Servicean-
gebote stetig ausgebaut und schenkt dabei der zielgruppenbezogenen Verbindung von neuen und klassischen
Medien besondere Aufmerksamkeit.
Ausbildungsinhalt
Die Volontärin/der Volontär wird in der Stabsstelle Zentrale Kommunikation mit den Grundlagen der Presse-
und Öffentlichkeitsarbeit einer Hochschule vertraut gemacht und für die Tätigkeit als Redakteurin/Redakteur in
verschiedenen Bereichen, u.a. Pressearbeit, Publikationen, Online-Redaktion und Social Media ausgebildet. Ein
besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Wissenschaftskommunikation.
Voraussetzungen
Wir suchen eine engagierte Volontärin / einen engagierten Volontär mit abgeschlossenem Hochschulstudium,
vorzugsweise in den Lebens- oder Naturwissenschaften, und idealerweise ersten nachgewiesenen Erfahrungen
im Journalismus und / oder im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bzw. Wissenschaftskommunikation. Sie / er sollte
kommunikationsfreudig sein und großes Interesse an der crossmedialen Vermittlung von Hochschul- und For-
Externe Stellenausschreibung Reg.-Nr. 3-261/22-H
veröffentlicht am 23.06.2022 Seite 2 / 2
schungsthemen haben sowie bereits Kenntnisse der deutschen Forschungslandschaft und Kenntnisse der aktu-
ellen Wissenschaftspolitik mitbringen. Wir erwarten darüber hinaus konzeptionelles Denkvermögen, einen stil-
sicheren Umgang mit der deutschen Sprache, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Belastbarkeit,
Serviceorientierung und Teamfähigkeit.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Manuela Bank-Zillmann, Tel.: 0345 55-21004,

E-Mail:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 3-261/22-H mit den üblichen Unterlagen bis zum
07.07.2022 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Stabsstelle Zentrale Kommunikation, Manuela
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Uni Halle