Elektriker in / Elektroniker in (m/w/d)

Karrierezentrum - 14-07-2023 zur Vakanz  

Elektriker:in / Elektroniker:in (m/w/d)

Original-Inserat anzeigen
Die Stadt Verden (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung eine:n Elektriker:in / Elektroniker:in (m/w/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD) Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller) betreibt eine zentrale Kläranlage (120.000 EW mit hohem Industrieanteil) mit einem Blockheizkraftwerk zur Verstromung des Klärgases sowie ein Kanalnetz (240 km Misch- und Trennkanal, 32 Rückhaltebecken, 47 Abwasserpumpstationen mit 50 km Druckleitungen, 2 Ortsteilen mit Druckentwässerung und 150 Kleinpumpstationen) und versteht sich als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen. Ihre Aufgabe: Betreuung der elektrotechnischen Anlagen der Kläranlage und der zugehörigen Pumpwerke, insbesondere Betreuung der Steuerungsanlagen auf unter- und übergeordneter Ebene Mitarbeit im abwassertechnischen Bereich der Anlagen des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung Einsatz im Schichtdienst und / oder der Rufbereitschaft Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf (Elektrofachkraft), mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert Besitz der Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen oder Bereitschaft, diese zu erwerben Wünschenswert: Erfahrung in den Bereichen Steuerungstechnik sowie Inbetriebnahme und Störungsbeseitigung von / auf Industrieanlagen (Instandhaltung), Erfahrung im Bereich MSR-Technik und Automatisierung, Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Prüfung von ortsveränderlichen sowie ortsfesten Geräten Computerkenntnisse (insbesondere MS Office) Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B, wünschenswert: Fahrerlaubnis Klasse CE Ihre Chance: eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Verden (Aller) ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz (Teilzeiteignung mit der Hälfte der Regelarbeitszeit, insgesamt ganztägig zu besetzen) Vorzüge eines Tarifarbeitsplatzes mit z.B. Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelten bei der Teilnahme an Zielvereinbarungen betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Krippenplätze, Kita- und Hortplätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vergünstigtes Jobticket im VBN-Verbund als Mitglied des Kommunalverbundes Niedersachsen/Bremen e.V. Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum Kontakt: Die Stadt Verden (Aller) steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und freut sich auf Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung werden unter Berücksichtigung der Regelungen des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) Bewerbungen von Männern ausdrücklich begrüßt. Sie haben Interesse an diesem Stellenangebot? Bewerben Sie sich jetzt online auf

www.verden.de
unter Arbeiten bei der Stadt Verden (Aller). Bewerbungsschluss ist der 30.07.2023. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Natalie Gundlach (Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung, Tel. 04231 7041-28) und Jonas Post (Personalabteilung, Tel. 04231 12-232) gerne zur Verfügung. Überzeugen Sie sich unter

www.verden.de
.
Job merken
mehr...

zur Vakanz