Techniker in Fachrichtung Maschinenbau / Maschinentechnik
Techniker*in Fachrichtung Maschinenbau / Maschinentechnik
Original-Inserat anzeigenTechniker*in Fachrichtung Maschinenbau / Maschinentechnik
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Greifswald
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald betreibt eine Heliumkälteanlage, die dazu dient, die aktiv gekühlten Komponenten des Wendelstein 7-X auf Temperaturen zwischen 4 Kelvin und 80 Kelvin zu halten und sucht für den Bereich W7-X-Betrieb in der Gruppe Magnet- und Kryosysteme eine*n Techniker*in Fachrichtung Maschinenbau / Maschinentechnik Ihr Verantwortungsbereich / Ihre Aufgaben Tätigkeit als Operateur*in / Bediener*in beim Betrieb der Heliumkälteanlage Technische Betreuung der kryotechnischen Anlagen einschließlich Wartung und Instandhaltung während der Experimentpausen, hierzu zählen insbesondere pneumatische Ventilsteuerungen, Kompressorsysteme sowie Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen Veranlassung von Prüfungen zu den Sicherheitsorganen und Druckbehältern Bearbeitung von Teilprojekten auf den Gebieten des Maschinenbaus für Erweiterungen an kryotechnischen Anlagen (Erstellung von Entwürfen und Zeichnungen u.Ä.) Das bringen Sie mit Einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in Maschinenbau, Maschinentechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Kryotechnik, Vakuumtechnik und/oder Kompressortechnik, vorzugsweise beim Betrieb und bei der Wartung kryotechnischer oder vakuumtechnischer Großanlagen Bereitschaft zur Schichtarbeit für circa sechs Monate pro Jahr Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Hohe Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Das wünschen wir uns Praktische Erfahrung in der Konstruktion von Rohrleitungen unter Anwendung der Druckgeräterichtlinie (DGRL) Gute 3D-CAD-Kenntnisse Wir bieten Eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst Eine interessante Tätigkeit an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) je nach Ausbildung und Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten in Phasen ohne Schichtarbeit Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter
. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung bis zum 22.01.2023 .
Job merken
Techniker*in Fachrichtung Maschinenbau / Maschinentechnik
mehr...zur Vakanz
Weitere Jobs von Greifswald