Verwaltungsvollzugs-/ verwaltungsvollstreckungsbeamte
neues Angebot (10/03/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Als Behörde im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport ist die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen mit mehr als 600 Beschäftigten landesweit verantwortlich für die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung, Verteilung sowie für die Bearbeitung sämtlicher ausländerrechtlicher Angelegenheiten der asylbegehrenden Menschen. Sie agiert zudem als Service- und Beratungsdienststelle bei ausländerrechtlichen Fragestellungen und ist landesweit zuständig im Bereich der Rückkehr. Qualifizierte, motivierte und verwaltungsbegeisterte Beschäftigte sind ein entscheidender Faktor, um die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu meistern. Zur Unterstützung unseres Teams in der Außenstelle Oldenburg suchen wir (jeweils als Tarifbeschäftigte) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Verwaltungsvollzugs-/ Verwaltungsvollstreckungsbeamte (m/w/d) Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen ist ständig im Wandel. Es liegt in Ihrer Hand dies aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil eines tollen Teams und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgaben * Sie führen Vollzugsmaßnahmen (Zwangsmaßnahmen) nach dem Aufenthaltsgesetz und dem Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz im gesamten Bundesgebiet einschließlich der verwaltungsmäßigen Vor- und Nachbereitung durch. Hierzu gehören auch die regelmäßige Erstellung von Aktenvermerken und die Erledigung von Verwaltungsarbeiten. * Sie führen Personendurchsuchungen durch. * Sie erledigen Kurier- und sonstige Fahrten. * Zu Ihren Aufgaben zählen die Wartung und Pflege der Dienstkraftfahrzeuge sowie der sonstigen Sachausstattung des Rückführungsvollzugs vor und nach Einsätzen. * Sie sind für die Erhebung von Sicherheitsleistungen und Sicherstellung von Sachwerten verantwortlich. Es ist möglich, dass sich der konkrete Aufgabenzuschnitt bzw. einzelne Aufgabenschwerpunkte künftig verändern. Ihr Profil * Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Verwaltungs- bzw. Bürobereich. * Aktuelle praktische Verwaltungs-/ Behördenerfahrung oder Erfahrung aus dem Bereich Vollzug oder Sicherheitsgewerbe ist wünschenswert. * Sie zeigen hohe Flexibilität in Ihrer Arbeitszeit und schätzen die Abwechslung von Außen- und Innendienst. Insbesondere sind Sie zur Durchführung von Dienstreisen auch in den Nachtstunden und ggf. am Wochenende bereit. * Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und bereit, ein Dienstkraftfahrzeug zu führen. Im Fahreignungsregister des Kraftfahrtbundesamtes sind für Sie nicht mehr als drei Punkte vermerkt. Ein entsprechender Nachweis muss spätestens zum Einstellungstermin vorgelegt werden. * Sie sind geistig und körperlich fit, physisch und psychisch belastbar (dies wird durch eine ärztliche Untersuchung sowie einen Leistungstest überprüft). * Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in Selbstverteidigungssportarten. * Angemessenes und verbindliches Auftreten sowie Überzeugungskraft zeichnen Sie aus. * Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und sind offen im Umgang mit Menschen anderer Kulturkreise. * Mit gängiger EDV-Software (MS Office) gehen Sie sicher um. * Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. * Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englischkenntnisse, sind von Vorteil. Wir bieten * Eine unbefristete oder befristete Vollzeitbeschäftigung und Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L. * Zeitzuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit nach § 8 (1) TV-L. * Jahressonderzahlung sowie Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes. * Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in teamorientierten Strukturen. * Eine interkulturelle Arbeitsumgebung. * 30 Tage Urlaub. * Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen. * Breit gefächerte, berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen. * Ein dynamisches Umfeld für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Der Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet. Besondere Hinweise Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die Verantwortlichen Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerber*in finden Sie als PDF-Dokument ( auf unserer Homepage. Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen [1] (#_ftn1) ) bis zum 15. 03.2020 zur Stellenausschreibung miBewerben Sie sich jetzt um
Verwaltungsvollzugs-/ verwaltungsvollstreckungsbeamte (m/w/d)Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Bund.de