Referentin/Referent

Interamt.de - via Jobtome - Bonn - 25-03-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (27/03/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist Partner des Bundes, der Länder, der Kommunen sowie der Hilfsorganisationen und erfüllt Aufgaben nach dem Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz und anderen Bundesgesetzen. Weitere Informationen zum BBK finden Sie im Internet unter www. Bbk.Bund.De Das BBK sucht zur Verstärkung für das Referat I. 1 Grundlagen und IT-Verfahren im Krisenmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/einen Referenten Entgeltgruppe E 13 TVöD (Bund)/ unbefristet am Dienstort Bonn Ihre Aufgabe :

  • Wissenschaftliche Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten für das Krisenmanagement, dazu zählen u
A.

:
  • systematische auswertung von real- und Übungserfahrungen, * konzeptionelle weiterentwicklung von entscheidungs- und kommunikationsprozessen im krisenmanagement (bspw. durch lagebilder) * initiierung, begleitung und bewertung von forschungsvorhaben und erprobungen im bereich digitalisierung / innovative technologien im bevölkerungsschutz * veröffentlichung in (wissenschaftlichen) fachpublikationen * entwicklung bzw. weiterentwicklung von richtlinien, empfehlungen und leitfäden für das ebenen- und bereichsübergreifende krisenmanagement im bevölkerungsschutz * moderation von ebenen- und bereichsübergreifenden abstimmungsprozessen sowie beratung zum nationalen krisenmanagement ihr profil:

zwingend erforderlich für die aufgabenwahrnehmung ist:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches hochschulstudium in den bereichen politik, geografie, verwaltungswissenschaften oder mit einem eindeutigen bezug zur aufgabenstellung. * deutschkenntnisse niveau c2 des gemeinsamen europäischen referenzrahmens (ger) * englischkenntnisse niveau c1 des gemeinsamen europäischen referenzrahmens (ger) * ausgeprägte analytische fähigkeiten * berufserfahrung im wissenschaftlichen bereich und/oder in der konzeptionellen grundlagenarbeit im bevölkerungsschutz mit bezug zum krisenmanagement * bereitschaft zu gelegentlichen dienstreisen im in- und ausland * bereitschaft, eine erweiterte sicherheitsüberprüfung nach dem sicherheitsüberprüfungsgesetz durchführen zu lassen * grundsätzliche bereitschaft zur mitwirkung in der krisenorganisation des bbk im ereignisfall unser angebot:
  • unbefristetes arbeitsverhältnis nach tvöd (bund) der entgeltgruppe e 13 * eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle aufgabe mit hohem gestaltungsspielraum und eigenverantwortlichkeit in einer offenen kommunikationskultur * möglichkeit einer späteren verbeamtung bei vorliegen der entsprechenden voraussetzungen * bedarfsorientierte aus- und fortbildungsmöglichkeiten * flexible arbeitszeiten und mobiles arbeiten im rahmen der dienstvereinbarung * ein vergünstigtes großkundenticket für öffentlichen nahverkehr (job-ticket) * reisekosten, trennungsgeld und umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen bestimmungen bei vorliegen der voraussetzungen diversität und chancengleichheit sind bestandteil unserer personalpolitik, deshalb freuen wir uns über bewerbungen von menschen aller geschlechter und nationalitäten. das bbk hat sich die gleichstellung von frauen und männern zum ziel gesetzt. bewerbungen von frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. das bbk unterstützt die vereinbarkeit von familien und beruf auf vielfältige art. schwerbehinderte menschen werden bei gleicher eignung vorrangig berücksichtigt. von ihnen wird lediglich ein mindestmaß an körperlicher eignung verlangt. die ausgeschriebene stelle ist für teilzeitarbeit geeignet. bitte bewerben sie sich bis zum 06. 04.2020 über das online-bewerbungssystem passwort und account erhalten sie unter angabe ihrer e-mail-adresse. das bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich im online-verfahren, laden sie dazu ihre bewerbungsunterlagen (anschreiben, lebenslauf, ausbildungs-/arbeitszeugnisse bzw. dienstliche beurteilungen, relevante fortbildungs- und sprachnachweise sind in einer zusammenhängenden pdf-datei (max. 10 mb)) bis zum ablauf der bewerbungsfrist hoch. bei ausländischen bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender nachweise über die gleichwertigkeit mit einem deutschen abschluss (zeugnisbewertung). weitere informationen entnehmen sie bitte der internetseite der zentralstelle für ausländisches bildungswesen ihre bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum zwecke des auswahlverfahrens verwendet und nach abschluss des auswahlverfahrens unter beachtung der datenschutzrechtlichen bestimmungen vernichtet. bei rückfragen wenden sie sich bitte unter angabe der kennziffer bbk-2020-017 an das servicezentrum personalgewinnung des bundesverwaltungsamtes unter der rufnummer 0228 99358-681411. weitere informationen zum bewerbungsverfahren finden sie im internet unter auf dieses angebot können sie sich nur über die bewerbungs-seite der ausschreibenden behörde bewerben.

Bewerben Sie sich jetzt um

Referentin/Referent (m/w/d) am dienstort bonn - bbk-2020-017
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Interamt.de