Arzt (gn ) in Weiterbildung für Pathologie

Ukmuenster - Münster - 01-07-2020 zur Vakanz  

Nutzen Sie hier die Möglichkeit, interessante Stellenangebote schnell und bequem an Freunde, Bekannte oder Verwandte weiterzuleiten.
Geben Sie dazu einfach den Namen und die E-Mail-Adresse des Empfängers an. Fügen Sie optional einen persönlichen Kommentar hinzu und geben Sie Ihre Absenderinformationen an.

Der Empfänger erhält Ihre Nachricht per Mail zusammen mit einem Link auf das Stellenangebot.
Kopie an meine E-Mail Adresse
Senden
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser
Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und
medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir
brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere
Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten,
damit Sie selbst weiter wachsen können.
Wir suchen für das Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie zum
nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre einen
Arzt (gn*) in Weiterbildung für Pathologie
(*gn=geschlechtsneutral)
Vollzeitbeschäftigt
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gem. TV-Ä
Kennziffer: 05010
Unser Institut für Pathologie (Direktorin: Frau Univ.-Prof. Dr. med. Eva
Wardelmann) ist mit vielfältigen diagnostischen Aufgaben in die
Krankenversorgung des Universitätsklinikums Münster eingebunden. Ein
weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Lehre und Forschung an der
Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Als besondere wissenschaftliche Foci sind die Forschung im Bereich der
Sarkompathologie / Weichgewebstumoren sowie die Themengebiete
Mammapathologie, Speicheldrüsen-tumoren und Uropathologie zu nennen.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Im Rahmen Ihrer fundierten und strukturierten Weiterbildung Ausübung der ärztlichen Tätigkeit im gesamten Bereich der histopathologischen und zytologischen Diagnostik
  • Aktive Beteiligung an der Lehre für Human- und Zahnmedizin
  • Wissenschaftliches Arbeiten mit der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen und sich eng zu vernetzen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Sorgfältiges, gewissenhaftes und eigenverantwortliches Arbeiten für die Krankenversorgung
  • Interesse an aktiver Mitarbeit an Forschungsprojekten und der Beteiligung an Lehrveranstaltungen

Wir bieten Ihnen

einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit kollegialer Arbeitsatmosphäre und einem breiten, diagnostischen Spektrum sowie vielfältigen wissenschaftlichen Schwerpunkten. Sie erhalten eine langfristige Perspektive und - wenn gewünscht - Freiraum für wissenschaftliche Tätigkeit sowie eine strukturierte wissenschaftliche Begleitung auf dem Weg zur Habilitation.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Herrn Prof. Dr. Sebastian Huss, sebastian.huss@ukmuenster.de oder telefonisch unter 0251 83-55440.
Wir freuen uns auf Ihre
Online-Bewerbung
über unser Karriereportal
bis zum
20200729
. Mehr Informationen erhalten Sie
unter
www.karriere.ukmuenster.de.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist
daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es
besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die
Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 · Gebäude D5 · 48149 Münster
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Ukmuenster