Beamte/Beamtinnen in der laufbahn des gehobenen justizdienstes, laufbahnzweig re

Bund.de - via Jobtome - Jena - 24-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (23/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Der Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu fünf Beamte/ Beamtinnen in die Laufbahn des gehobenen Justizdienstes, Laufbahnzweig Rechtspflegerdienst (m/w/d) ein. Die Besoldung richtet sich nach dem Thüringer Besoldungsgesetz. Rechtspfleger/innen sind als selbstständiges Organ der Rechtspflege bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Dabei werden die gesetzlich vorgegebenen Aufgabengebiete selbstständig und unabhängig von Weisungen bearbeitet. Die Entscheidungen des Rechtspflegers haben weitreichende Auswirkungen und betreffen oftmals sensible Bereiche der Bürger, weshalb neben einem fundierten Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein auch ein hohes Maß an sozialem Verständnis unabdingbar ist

Anforderungsprofil

:

formale anforderungen:
  • erfolgreich abgeschlossenes duales studium als dipl. -rechtspfleger/ dipl. -rechtspflegerin * deutsche staatsangehörigkeit im sinne des artikels 116 grundgesetz * erfüllung der sonstigen anforderungen für die berufung in das beamtenverhältnis nach § 8 thüringer laufbahngesetz in verbindung mit § 7 beamtenstatusgesetz * höchstaltersgrenze gemäß § 7 thüringer laufbahngesetz persönliche anforderungen:
  • hohe lernbereitschaft und motivation * strukturierte und zielorientierte arbeitsweise * entscheidungsfreude und verständnis für rechtliche zusammenhänge * souveränes auftreten und ausgeprägte kommunikationsfähigkeit * teamgeist und soziale kompetenz * verantwortungsbewusstsein und zuverlässigkeit erwarten können sie:
  • verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche tätigkeiten * gute work-life-balance durch flexible arbeitszeiten * gesundheitsmanagement der thüringer justiz (z. b. yoga, massage, joggen) * regelmäßige fortbildungen * einen sicheren arbeitsplatz mit vielfältigen entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der thüringer justiz bewerbungsverfahren:
interessenten werden gebeten, ihre vollständige und aussagekräftige bewerbung unter angabe der kennziffer bis zum 31. mai 2020 an herrn präsidenten des oberlandesgerichts rathenaustraße 13 07745 jena zu richten. die zusendung der bewerbungsunterlagen per e-mail ist aus datenschutzrechtlichen gründen nicht erwünscht und wird daher nicht berücksichtigt. aus kostengründen wird darum gebeten, bewerbungsunterlagen (lebenslauf, zeugnisse, bescheinigungen über berufspraktische tätigkeit etc. ) in kopie einzureichen, da diese nicht zurückgesandt werden. unterlagen nicht berücksichtigter bewerber/innen werden nach abschluss des verfahrens ordnungsgemäß vernichtet. sollte die rücksendung der unterlagen dennoch gewünscht werden, so ist ein adressierter und ausreichend frankierter rückumschlag beizulegen. die bewerber/innen erklären sich mit der einsichtnahme in die bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden speicherung ihrer daten im rahmen des auswahlverfahrens zu. informationen zum umgang mit ihren persönlichen daten finden sie unter:

(. bewerbungen anerkannt schwerbehinderter menschen werden bei gleicher eignung, befähigung und fachlicher leistung nach maßgabe des sozialgesetzbuches ix besonders berücksichtigt. entsprechende nachweise sind beizufügen. kosten, die ihnen im zusammenhang mit der bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. für rückfragen steht ihnen frau kube unter der tel. -nr.:

03641/307264 zur verfügung. weitere informationen

Bewerben Sie sich jetzt um

Beamte/Beamtinnen in der laufbahn des gehobenen justizdienstes, laufbahnzweig rechtspflegerd...
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bund.de