Psychologen in, Psychologische n Psychotherapeuten
Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 565 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie/Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 299 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.
Wir suchen zum 01.09.2020 für die Abteilung "Allgemeine Psychiatrie I" unserer Klinik eine/einen
Psychologen*in, Psychologische*n Psychotherapeuten*in
Ihre Aufgaben
- therapeutische Begleitung der Patienten*innen, d. h. Mitwirkung an einer nachhaltigen Stabilisierung in enger Kooperation mit den ärztlichen Therapeuten*innen und den beteiligten multiprofessionellen Mitarbeitenden; dies beinhaltet auch die Arbeit in störungsspezifischen Gruppen und Einzelpsychotherapien
- therapeutische Tätigkeit vorwiegend mit Patienten*innen mit affektiven und Persönlichkeitsstörungen
- Mitarbeit im therapeutischen Team bei Überarbeitung und Neuentwicklung von Behandlungskonzepten
- Mitwirkung bei der internen sowie externen Fortbildung
- Durchführung (evtl. auch PC-gestützte Auswertung/Organisation) von testpsychologischen Untersuchungen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Psychologie mit dem Abschluss Diplom oder Master
- abgeschlossene Ausbildung Psychologische*n Pyschotherapeuten*in
- abgeschlossene oder nahezu abgeschlossene verhaltenstherapeutische Ausbildung
- eine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortlichkeit für den eigenen Zuständigkeitsbereich
- Interesse an Austausch und Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Mitarbeitenden
- gute Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Behandlung von Menschen mit Borderline-Erkrankungen
- Kenntnisse der Behandlung von Zwangsstörungen wünschenswert
Unser Angebot
- eine interessante Arbeitsaufgabe in einem integrativen Team
- eine angemessene Vergütung gem. TVöD-K sowie eine eigenanteilsfreie Betriebsrente
- die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Teilnahme an Supervisionen, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 20,00 Stunden
- vorerst befristet bis zum 28.02.2021 im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen. Eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen
Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung Allgemeine Psychiatrie I, Herr Prof. Dr. Assion, unter der Tel.-Nr. 0231/4503-3227/3738 (Sekretariat) gerne zur Verfügung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Lwl