Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ - via Umantis - Leipzig - 09-08-2022
zur Vakanz
aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein.
Wir freuen uns auf Menschen, die weltoffen sind und gern in divers zusammengesetzten Teams arbeiten.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, Altersangabe, Informationen über Familienstand) und relevanten Anlagen ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Einsendeschluss:
31. August 2022Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZDaniel Sielaff
Permoserstr. 15
04318 Leipzig
daniel.sielaff@ufz.de
Arbeitsort:
LeipzigWeitere Karriereinformationen über das UFZ:
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz- Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.
Das Team Research Data Management (RDM) unterstützt die Forschenden am UFZ bei der qualitätsgesicherten Erhebung, Verarbeitung sowie Bereitstellung und langfristigen Aufbewahrung ihrer wissenschaftlichen Daten. Durch Beratung und die Entwicklung von Infrastrukturen und Diensten gestalten wir die Forschungsdaten-Expertise der Helmholtz-Gemeinschaft und der nationalen Forschungslandschaft mit. Zur Unterstützung unserer Arbeiten suchen wir eine engagierte:
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (d/m/w) B.Sc./M.Sc. "Prototypische Entwicklung von Diensten und Infrastrukturlösungen für Forschungsdatenmanagement"
Beginn: 01.10.2022, Arbeitszeit: maximal 19 Stunden pro Woche, befristet auf 6 Monate (mit Option auf Verlängerung)Ihre Aufgaben:
- Evaluation und prototypische Umsetzung von Technologien und Standards zu den Themen Datenmanagement von Zeitreihen-, Geo-, Proben- und anderen strukturierten Daten
- Prototypische Umsetzung von Webbasierten Diensten und mobilen Anwendungen
- Anbindung bestehender Webdienste
- Recherchen von vielversprechenden technologischen Ansätzen und Tech-Stacks
Ihr Profil:
- Laufendes Studium der Informationstechnologie (Informatik oder ähnliches)
- Interesse sich in neue Themen und Technologien einzuarbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Erste Kenntnisse einer Programmiersprache, vorzugsweise JavaScript, PHP oder Python, von Vorteil
Wir bieten:
- Eine enge und gute Betreuung
- Spannende Einblicke in die Arbeit eines führenden Forschungsinstituts
zur Vakanz