Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiterim bereich der a

Universität Der Bundeswehr München - via Jobtome - Neubiberg - 09-03-2020 zur Vakanz  

Universität der bundeswehr münchen
  • Neubiberg
neues Angebot (08/03/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiterim Bereich derAdditiven Fertigung faserverstärkter Kunststoffe Am Institut für Leichtbau der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik ist ab sofort- zunächst befristet auf maximal 3 Jahre - eine Stelle für eine(n) Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Additiven Fertigung faserverstärkter Kunststoffe (Vergütung nach E 13 TVöD, Vollzeit) zu besetzen. Es erwartet Sie eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit spannenden Aufgaben in Forschung und Lehre. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben

ÜBer Das Forschungsprojekt

:
im rahmen eines forschungsprojektes mit dem wehrwissenschaftlichen institut für werk- und betriebs-stofe (wiweb) soll ein bestehendes drucksystem für die additive fertigung endlosfaserverstärkter kunststoffe weiterentwickelt werden. im zuge der studien sollen die folgenden fragestellungen aufge-griffen und bearbeitet werden:

anwendbarkeit kommerzieller strukturmechanischer optimierungsverfahren zur bestimmung optimaler bauteilgeometrien und faserorientierungen. berücksichtigung fertigungsbedingter einschränkungen im optimierungsprozess. umsetzung numerischer berechnungsergebnisse in fertigungsgerechte konstruktionen (für das vorhandene drucksystem). untersuchung lokaler gestaltungselemente (numerisch & experimentell) zur kraftein- und -umleitung. ihre aufgaben:

selbständige bearbeitung des forschungsprojektes. durchführung numerischer berechnungen, konstruktiver untersuchungen sowie experimenteller forschungsarbeiten im prüflabor des instituts. teilnahme an nationalen und internationalen konferenzen. beteiligung in der lehre, z. b. durch die anleitung studentischer hilfskräfte und studierender im rahmen von bachelor- und masterarbeiten ihr profil:

freude am wissenschaftlichen arbeiten erfolgreiche abgeschlossene, überdurchschnittliche ingenieur- oder naturwissenschaftliche hochschulausbildung gute kenntnisse und interesse in folgenden fachgebieten:

leichtbau, strukturberechnung, faserverbundwerkstoffe selbständiges arbeiten, teamfähigkeit, einsatzbereitschaft und flexibilität die universität der bundeswehr münchen bietet ein trimester-basiertes intensivstudium in klein-gruppen, in dem studentinnen und studenten innerhalb von vier jahren ein staatlich voll anerkanntes masterstudium abschließen können. als campusuniversität mit sehr guter grundausstattung, eigener kita und hervorragenden sportangeboten bietet sie beste voraussetzungen für effiziente forschung und körperlichen ausgleich. die universität der bundeswehr münchen strebt eine erhöhung des frauenanteils an, bewerbungen von frauen werden ausdrücklich begrüßt. personen mit handicap werden bei gleicher eignung besonders berücksichtigt. ihre bewerbung mit den üblichen unterlagen (anschreiben, lebenslauf, zeugnisse, bescheinigungen) richten sie bitte bis zum 06. märz 2020 in digitaler form an:

prof. dr. -ing. philipp höfer:

philipp. hoefer@unibw.de telefon für rückfragen:
089-6004-3251 mit ihrer bewerbung erklären sie sich einverstanden, dass ihre persönlichen daten für zwecke der bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am bewerbungsverfahren beteiligten stellen weitergeleitet werden. nähere informationen zum datenschutz können sie unter folgendem link abrufen:

wir freuen uns auf ihre bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt um

Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiterim bereich der additiven fer...
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Universität Der Bundeswehr München