Verwaltungskraft

Bremen - via Jobtome - 20-03-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (20/03/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Die Landesarchäologie sucht zum nächst möglichen Termin eine Verwaltungskraft (w/m/d) Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Stelle mit 30 Stunden/Woche. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Berufsgruppe Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement Bereich Die Landesarchäologie Bremen widmet sich als Denkmalbehörde und außeruniversitäre Forschungseinrichtung landesweit dem Schutz, der Pflege, Erforschung und Erhaltung des archäologischen Erbes. Eingruppierung Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Besetzbar zum nächst möglichen Termin Aufgabengebiet Es handelt sich hierbei insbesondere um folgende Aufgabenbereiche:

  • allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, insbesondere auch der Verträge mit Dienstleistern * Organisation und Mitarbeit bei den Vorgängen der Amtsleitung * Dokumentenmanagement (VIS) * Terminplanungen * Überwachung der Haushaltsmittel und Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbereitung der Finanzcontrollinggespräche * Abwicklung der Zahlungsanweisungen für Annahme-, Auszahlungsanordungen und Auslagenerstattungen (per E-Rechnung) * Planung und Abrechnung von Dienstreisen * Mitwirkung bei Personalangelegenheiten * Mitwirkung bei Bundesfreiwilligenangelegenheiten * zentrale Materialbeschaffung * Mitwirkung bei der Bewirtschaftung des Dienstgebäudes * Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen der Landesarchäologie * Führung des Verwaltungsarchivs * Protokollführung bei Sitzungen Voraussetzungen Verwaltungskraft (w/m/d), vorzugsweise Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Bremer Laufbahnverordnung oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. Verwaltungsfachangestellte(r) (w/m/d). Darüber hinaus erwarten wir ein gewisses Interesse an den besonderen Tätigkeiten der Landesarchäologie und selbstständiges und eigenverantwortliches, strukturiertes Handeln und Organisationsgeschick. Erfahrungen oder Kenntnisse bei der verwaltungsmäßigen Begleitung von Grabungen oder baulichen Maßnahmen sind von Vorteil. Kennzeichen LA. Verw. Bewerbungsfrist 31. 03.2020 Allgemeine Hinweise Die Landesarchäologie bietet ein interessantes Arbeitsumfeld und eine abwechslungsreiche Tätigkeit, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerbungshinweise Bitte reichen Sie uns nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen o. Folien), da diese nicht zurückgesendet werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. § 15 AGG aufbewahrt und anschließend vernichtet. Ansprechperson Für Rückfragen steht Ihnen die Landesarchäologin Prof. Dr. Uta Halle unter der Telefonnr. 8 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an:
Kontakt Landesarchäologie Bremen z. H. Frau Prof. Dr. Halle An der Weide 50a 28195 Bremen

Bewerben Sie sich jetzt um

Verwaltungskraft (w/m/d) - teilzeit
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bremen