Ausbildung Pflegehelfer/in

IBB Institut für Berufliche Bildung Harz - via Aubi-plus - Quedlinburg - 05-07-2023 zur Vakanz  

Schulische Ausbildung
Jetzt bewerben
WhatsApp
  • Bewerbung

Pflegehelfer/in

Ein abwechslungsreicher Beruf mit Zukunft

Pflegehelfer/innen wirken bei Körperpflegemaßnahmen mit, betten und lagern Patienten, teilen Essen aus und helfen bei der Nahrungsaufnahme. Sie beobachten und kontrollieren Puls, Temperatur, Blutdruck und Atmung ihrer Patienten. Außerdem unterstützen Sie Fachkräfte wie Pflegefachleute und planen und organisieren gemeinsam mit anderen Pflegekräften Programme zur Freizeitgestaltung für Seniorinnen und Senioren.

Ihr Arbeitsgebiet ist abwechslungsreich und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten: Als Pflegehelfer/in arbeiten Sie zum Beispiel in Seniorenwohnheimen, Altenpflegeheimen, Einrichtungen der Kurzzeitpflege, Krankenhäusern, Pflege- und Rehabilitationskliniken und Hospizen. Auch in ambulanten Altenpflege- und Betreuungsdiensten sowie Privathaushalten werden Pflegehelfer gesucht und gebraucht.

Die Ausbildung…

  • dauert 1 Jahr
  • besteht aus Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel, insgesamt gilt: mehr Praxis als Theorie
  • findet in zwei unterschiedlichen Versorgungsbereichen statt
  • schließt mit einer staatlichen Prüfung ab

Wie werde ich Pflegehelfer/in?

In unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule wird Ihnen von berufserfahrenen Pflegekräften und Fachlehrern umfangreiches theoretisches und praktisches Fachwissen vermittelt. Ein voll ausgestatteter Arbeitsplatz mit Pflegebett steht Ihnen ebenso zur Verfügung wie Arbeitsmaterial und Lehrbücher.

Die praktische Ausbildung erfolgt in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege oder stationären Akutpflege oder stationären Rehabilitationspflege und ambulanten Pflege.

Wo kann ich später arbeiten?

Pflegehelfer/innen finden Beschäftigung:
  • in Seniorenwohnheimen, Altenpflegeheime
  • in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
  • in Krankenhäusern
  • in Pflege- und Rehabilitationskliniken
  • in Hospizen
  • bei ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten
  • in Privathaushalten

Welche Voraussetzungen sollte ich haben?

  • Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss
  • Vollendung des 16. Lebensjahres
  • Körperliche, geistige und persönliche Eignung

Bewerben Sie sich jetzt für das neue Ausbildungsjahr

Beginn:

01.08.

Kosten:

Ausbildung ist schulgeldfrei!

Förderung:

Schüler BAföG Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, Jobcenter

Bewerbungsunterlagen:

Schulabschlusszeugnis, Lebenslauf
Stellendetails

Beruf:
Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin
Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin

Bewerbungsfrist:
Offen

Mindestabschluss:
Hauptschulabschluss
oder ein anderer gleichwertiger Bildungsstand

Freie Ausbildungsplätze:
20

Dauer:
1 Jahr

Referenz-Nr:
AUBI-71633
(Bitte in der Bewerbung angeben)
Kopieren

PDF-Download:
Flyer
Dein persönlicher Matching-Score
Du willst wissen, wie gut diese Stelle zu dir passt? Dann registriere dich und mach das Matching.
Mehr erfahren
Kontakt

Herr Tobias Heidrich

Geschäftsführung
+49 3946 514311
E-Mail anzeigen
Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Schulabschlusszeugnis

Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit
bewerbung2go
kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
aktuelle Stellen
für deinen
Traumberuf
direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Suchbot erstellen

Ähnliche Suchanfragen:

Ausbildung Quedlinburg 2025
Ausbildung in Sachsen-Anhalt
Ausbildung 2025
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von
YouTube
angezeigt werden.
3 weitere Stellen
im Unternehmen
IBB Institut für Berufliche Bildung Harz
06484 Quedlinburg
01.08.2025
IBB Institut für Berufliche Bildung Harz
06484 Quedlinburg
01.09.2025
IBB Institut für Berufliche Bildung Harz
06484 Quedlinburg
01.10.2025
Deine
AUBI-plus Jobmail
Lass deinen
Bot
für dich suchen! Lege deine
Suchkriterien
fest und lehn dich zurück. Du bekommst
mehr...

zur Vakanz