Sozialberater/Sozialberaterin
Als sozial engagierter und moderner Dienstleister für unsere circa 30.000 Studierenden an
fünf Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt sucht das Studentenwerk Halle eine/n
Sozialberater/Sozialberaterin (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit
in der Abteilung Recht/Personal/Soziales am Verwaltungssitz des Studentenwerkes in Halle (Saale). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (FH), haben Erfahrung in der Beratung und können die Tätigkeit effektiv mit der Erledigung administrativer Aufgaben verbinden
- Alternativ verfügen Sie über eine mindestens 3-jährige Berufsausbildung und mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Sozialverwaltung.
- Sie haben vertiefte Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere des Allgemeinen Teils, des Vierten, Fünften und Siebten Buches sowie der Vorschriften des Ausländer-, Aufenthalts- und Ausbildungsrechts
- Sie verfügen über anwendungsbereite Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und darüber hinaus Grundkenntnisse einer weiteren Fremdsprache
- Bereitschaft zur eigenständigen, selbstverantwortlichen Wissensaneignung und Übertragung auf den Beratungsalltag bzw. auf die Weiterentwicklung der Sozialberatung
- vorurteilsfreie und diskriminierungssensible Kommunikation, hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
- hohe Belastbarkeit und gute Konzentrationsfähigkeit, auch in schwierigen Situationen
- sehr gute Kenntnisse von EDV-Programmen
- selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeit sowie Flexibilität
- Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung nach unseren Beratungsschwerpunkten, speziell ausgerichtet auf die besonderen Anliegen der Studierenden; per Telefon, Video, E-Mail oder persönlich in unseren Beratungsräumen (Halle, Merseburg, Köthen)
- Bearbeitung von Anträgen zu Beihilfen, Darlehen und zur kulturellen Förderung
- effektive Verbindung von Beratungs- und administrativen Aufgaben
- Planung, Organisation und Abwicklung unserer Kreativangebote und Tutorenprogramme
- relevante Öffentlichkeitsarbeit in den Hochschulen zur Bekanntmachung unserer Angebote
- Mitarbeit an konzeptioneller Weiterentwicklung unserer Sozialberatung
- Netzwerkaufbau und –pflege, enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen des Studentenwerks Halle, den Hochschulen sowie kommunalen Angeboten
Was wir Ihnen bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit im Umfang von
40 Wochenstunden
.- ein tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- eine tarifgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 9 b, Fallgruppe 2. des Teils II Abschnitt 20 Unterabschnitt 4 der Entgeltordnung zum TV-L.
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Fortbildungsmöglichkeiten (in Kooperation mit dem Deutschen Studentenwerk e.V.)
- abwechslungsreiche Verpflegung in unseren Mensen zum Mitarbeitertarif
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagenbis 31. Mai 2022
an die Abteilung Recht/Personal/Soziales des Studentenwerkes Halle, Wolfgang-Langenbeck-Straße 5 in 06120 Halle (Saale) oder digital an folgende Mailadresse:
.
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter gleicher Mailadresse oder unter der Telefonnummer 0345/6847411.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen zum Personalauswahlverfahren auf unserer Homepage
.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erhalten Sie keine gesonderte Eingangsbestätigung für die eingereichte Bewerbung. Zudem können Vorstellungskosten vom Studentenwerk leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines ausreichend frankierten Umschlages zurück.
Bewerbungsfrist: 31.05.2022
Frau Dr. Anke EichrodtBereichsleiterin Soziales
E-Mail-Adresse:
Anschrift:
Studentenwerk Halle
Anstalt öffentlichen Rechts
Wolfgang-Langenbeck-Straße 5
06120 Halle (Saale)
Telefonnummer:
03456847411
Hinweis
Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studenten-/Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an den oben genannten Ansprechpartner des jeweilgen Studenten-/Studierendenwerks.mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Jobs-studentenwerke.de