Mitarbeiterin / Mitarbeiter
Karlsruher Institut für Technologie - via Zeit - 12-07-2024
zur Vakanz
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 15.08.2024
Veröffentlicht am: 11.07.2024
Ich bin interessiert
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf 3 Jahre, eine/einen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik
Teilzeit 80 – 100%Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitarbeit an Forschungsprojekten, die Lehre, Lehrstuhlorganisation und Ihre Promotion. Die Promotion sollte sich vorzugsweise mit einem Thema der Eisenbahnökonomie befassen; das genaue Thema wird gemeinsam abgestimmt und entwickelt sich im Laufe der Zeit. Ihre Projektarbeit wird hauptsächlich in der Mitarbeit am internetbasierten Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) bestehen. Daneben kann sich die Mitarbeit in anderen Forschungsprojekten ergeben, zum Beispiel zu Mobilitätsdiensten mit automatisierten oder autonomen Fahrzeugen.Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master).
- Besonders geeignet sind die Fachrichtungen Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen, doch werden auch Abschlüsse anderer Fachrichtungen berücksichtigt.
- Sie haben Interesse am Verkehrssektor und bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Neben der fachlichen Eignung werden ein hohes Engagement, gute Selbstorganisation, gute englische Sprachkenntnisse und, für das Projekt FIS, sehr gute deutsche Sprachkenntnisse erwartet.
Werden auch Sie
Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 -/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte
online
bis zum
15.08.2024
unter Angabe der
Ausschreibung-Nr. 1277/2024
bei Frau Jana Kehrer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Kay Mitusch,
mitusch@kit.edu
.
Informationen zum Forschungsinformationssystem FIS des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) finden Sie unter
Weitere Informationen finden Sie im Internet:
www.kit.edu
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Arbeitsort
Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Karlsruher Institut für Technologie