Ergotherapeuten - alternativ Physiotherapeuten / Sport
Ergotherapeuten - alternativ Physiotherapeuten / Sport- und Bewegungstherapeuten / Kunsttherapeuten / Musiktherapeuten (m/w/d)
Original-Inserat anzeigenErgotherapeuten - alternativ Physiotherapeuten / Sport- und Bewegungstherapeuten / Kunsttherapeuten / Musiktherapeuten (m/w/d)
Bezirkskliniken Schwaben, Günzburg
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus in Günzburg , am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ergotherapeuten - alternativ Physiotherapeuten / Sport- und Bewegungstherapeuten / Kunsttherapeuten / Musiktherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Über uns: Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Günzburg stellt ein Kompetenzzentrum für psychisch erkrankte Menschen dar, in dem stationäre, teilstationäre (Tag-Nacht-Klinik) sowie ambulante Behandlung und Pflege angeboten werden. Als Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm nehmen wir darüber hinaus Aufgaben in Forschung und Lehre wahr. Im Zentrum der Komplementärtherapie steht immer der:die einzelne Patient:in. Unser Ziel ist es, ein Angebot zu schaffen, das individuell auf die Patient:innen und ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Als Therapeut:in unterstützen und fördern Sie unsere Patient:innen auf dem Weg der Genesung und tragen damit wesentlich zur individuellen Behandlung bei, um die zugrunde liegende Erkrankung zu heilen oder zu lindern. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Im interdisziplinären Team unterstützen Sie uns aktiv bei der therapeutischen Stationsarbeit : Sie planen therapeutische Gruppen- und Einzelbehandlungen, führen diese selbstständig durch und dokumentieren sie. Dabei trainieren Sie mit unseren Patient:innen lebenspraktische Fähigkeiten (Anleitung und Hilfe bei Eigenhygiene, Anleitung und Hilfe beim Essen, Trainingsmaßnahmen und Mithilfe bei Bewältigung des Tagesablaufs); Sie übernehmen das Sozialtraining , Aktivitätsgruppen und stellen das therapeutische Stationsmilieu sicher. Sie planen Außenaktivitäten wie Ausflüge, Spaziergänge oder Freizeitangebote und setzen sie entsprechend um. Zudem mobilisieren Sie unsere Patient:innen und gestalten das Bewegungsprogramm. Sie bieten entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte. Ihre Vorteile: Bezahlung nach TVöD EG 9a (ca. 3.170 EUR mit einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung) 32 Tage Urlaub sowie am 24.12 und 31.12 frei Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge von 4,8%, auf Wunsch Schicht- und Wochenenddienst möglich Krisensicherer Arbeitsplatz Kinderbetreuungsmöglichkeit (soweit verfügbar) Großzügige Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung Maßnahmen zur Gesunderhaltung, wie Sportkurse der Betriebssportgemeinschaft, betriebliches Eingliederungsmanagement Betriebsrestaurant, Mitarbeiterparkplatz für Ihr Auto bzw. Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unseres Standorts mit dem öffentlichen Nahverkehr (Jobtickets) Ihr Profil: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergo-, Physio-, Kunst-, Sport- und Bewegungstherapeuten (m/w/d) oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung Berufserfahrung im therapeutischen Bereich von Vorteil Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen wünschenswert Bereitschaft zur Arbeit im Wochenenddienst Empathische und wertschätzende Grundhaltung unseren Patient:innen gegenüber, Engagement in der Gestaltung eines therapeutischen Milieus Teamgeist, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit Wir über uns: mehr nähe nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Ina Eger / Katrin Wieser Leitung Komplementärtherapie / Pflegedienstleitung 08221 96-2002 / -2753 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Kathrin Hins Service-Center Personal 08221/96-2066 jobs& bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Job merken
Ergotherapeuten - alternativ Physiotherapeuten / Sport- und Bewegungstherapeuten / Kunsttherapeuten / Musiktherapeuten (m/w/d)
Job merkenmehr...
zur Vakanz