Referent (w/m/d) - sozialer arbeitsschutz, schutz besonderer personengruppen
neues Angebot (31/05/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Stelleninformationen Landesdirektion Sachsen Qualifikationsebene:
Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar Dienstort:
Chemnitz Anstellungsverhältnis:
befristet Bewerbungsfrist:
14
06. 2020 Kennziffer
:
809 bewerbungsadresse sächsisches staatsministerium des innern personalreferat wilhelm-buck-straße 2 01097 dresden e-mail:
die befristung erfolgt nach § 14 abs. 2 teilzeit- und befristungsgesetz (tzbfg). bewerber, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten beschäftigungsverhältnis mit dem freistaat sachsen gestanden haben, können für die stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden. ausbildungszeiten sowie zeiten im beamtenverhältnis auf widerruf beim freistaat sachsen sind hiervon ausgenommen. die landesdirektion sachsen mit mehr als 1. 400 bediensteten an den drei standorten in chemnitz, dresden und leipzig ist ein wichtiger teil der staatsverwaltung und eine der größten behörden des freistaates sachsen. als mittelbehörde ist sie zwischen der sächsischen staatsregierung und den kommunen im freistaat sachsen eingeordnet und hat die aufgabe, europäisches, bundesdeutsches und sächsisches recht, insbesondere auf den gebieten der öffentlichen sicherheit und ordnung, des umwelt- und arbeitsschutzes sowie der infrastruktur zu vollziehen. das referat betriebs- und arbeitsmittelsicherheit, technischer verbraucherschutz befasst sich mit der sicherheit technischer anlagen, wie dampfkessel- und druckbehälter. zweiter schwerpunkt ist die Überwachung der technischen sicherheit das referat "sozialer arbeitsschutz, schutz besonderer personengruppen" befasst sich insbesondere mit dem kinder- und jugendarbeitsschutz, dem mutterschutz sowie der einhaltung des arbeitszeitgesetzes und der sozialvorschriften im straßenverkehr. zu ihren arbeitsaufgaben gehören insbesondere:
- die branchenübergreifende bearbeitung von grundsatzfragen zum sozialen arbeitsschutz und dem schutz besonderer personengruppen, insbesondere zum arbeitszeitrecht und im bereich der sozialvorschriften im straßenverkehr, * der vollzug der arbeitsschutzgesetze (insbesondere des arbeits-schutz-, arbeitszeit-, fahrpersonal- und arbeitssicherheitsgesetzes) durch betriebsrevisionen in unternehmen mit einem hohen gefährdungspotential (insbesondere komplexer produktionsanlagen), * die untersuchung und erarbeitung von stellungnahmen im zusammenhang mit schweren arbeitsunfällen und sonstigen schadensfällen, * die erarbeitung von komplexen stellungnahmen und die bewertung von gutachten in immissionsschutz- und baurechtlichen sowie sonstigen genehmigungsverfahren mit einem hohen schwierigkeitsgrad sowie * die bearbeitung von genehmigungen, zulassungen und ausnahmen insbesondere nach der arbeitsstättenverordnung, den sozialvorschriften im straßenverkehr und dem arbeitszeitgesetz. die aufgabenerfüllung erfordert ein hohes maß an zielorientierung, entscheidungsfähigkeit, durchsetzungsvermögen und verhandlungsgeschick. darüber hinaus sind das vorhandensein eines führerscheins der klasse b, die bereitschaft zum außendienst und zum führen eines dienst-kfz sowie die physische mobilität zur begehung von betriebs- und industrieanlagen erforderlich. es handelt sich um hoheitliche aufgaben (einer sonderpolizeibehörde), die im regelfall beamten zu übertragen sind. daher muss der bewerber (m/w/d) deutscher im sinne des art. 116 grundgesetz bzw. bürger eines anderen eu-mitgliedsstaates sein. zwingende voraussetzung für ihre tätigkeit ist (bitte nachweis beifügen):
- ein abgeschlossener diplomstudiengang, masterstudiengang oder ein vergleichbarer abschluss in der fachrichtung sicherheitstechnik, maschinenbau (einschließlich spezialisierungsrichtungen), arbeitswissenschaften, verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen studienrichtung einer universität, einer technischen hochschule oder einer anderen wissenschaftlichen hochschule oder * ein abgeschlossener masterstudiengang in der fachrichtung sicherheitstechnik, maschinenbau (einschließlich spezialisierungsrichtungen), arbeitswissenschaften, verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen studienrichtung an einer fachhochschule. von vorteil sind (bitte nachweise beifügen):
- die sicherheitstechnische fachkunde nach § 7 des gesetzes über betriebsärzte, sicherheitsingenieure und andere fachkräfte für arbeitssicherheit - asig (zertifikat der berufsgenossenschaft) und mehrjährige berufspraktische tätigkeit als arbeitssicherheitsfachkraft, * anwendungsbereite kenntnisse des verwaltungs- und ordnungswidrigkeitsrechts (nachweis über zertifikat oder arbeitszeugnis), * berufserfahrung bzw. kenntnisse auf dem gebiet des technischen und sozialen arbeitsschutzes, * berufserfahrung im aufgabengebiet und/oder in der öffentlichen verwaltung. was wir ihnen bieten:
- eine kompetente einarbeitung in das aufgabengebiet, * ein gutes arbeitsklima in einem engagierten team, * alle vorteile der (sozial-)leistungen des öffentlichen dienstes, die zahlung vermögenswirksamer l
Bewerben Sie sich jetzt um
Referent (w/m/d) - sozialer arbeitsschutz, schutz besonderer personengruppenSie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Sachsen