Elektronikerin/Mechatronikerin bzw. Elektroniker/Mechatroniker
Bundesstadt Bonn - via Umantis - 21-03-2020
zur Vakanz
Elektronikerin/Mechatronikerin bzw. Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d)
Die
Bundesstadt Bonn
hat für das
Tiefbauamt
zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Stelle als
Energieelektronikerin bzw. Energieelektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Anlagentechnik, Elektronikerin bzw. Elektroniker (m/w/d) oder Mechatronikerin bzw. Mechatroniker (m/w/d)
- Entgeltgruppe 7 TVöD-
für den Bereich Pumpstationen und Sonderbauwerke unbefristet zu besetzen.Die Bundesstadt Bonn, in der rund 328 000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören:
- die betriebliche Kontrolle und Wartung von Pumpwerken und Sonderbauwerken sowie die Wartung und Reparatur zugehöriger Maschinen und Aggregate
- die Einstellung und Überprüfung von Betriebsparametern (Kalibrierung von z. B. Niveau und Mengenmessungen)
- die Instandsetzung von Maschinen und elektrischen Schaltanlagen
- die Fehlersuche und deren Behebung bei technischen Störungen
- das Programmieren von Automatisierungsanlagen mit Siemens SPS S 7
- die Inbetriebnahme, einschließlich der Funktions- und Sicherheitsprüfung (Ex-Schutzmaßnahmen)
- die Dokumentation der Arbeiten nach der SüwVO Abw
- die Teilnahme an der Rufbereitschaft
Da es sich zum Teil um körperlich schwere Arbeiten handelt, wie z. B. der Einstieg in Kanäle und das Tragen von Selbstrettern/Rettungsgeräten (G 26.2 entspr.), wird eine gute körperliche Verfassung erwartet. Gleiches gilt für eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Von Vorteil sind der Lkw-Führerschein, Erfahrungen im Bereich Pumpentechnik, die Schaltberechtigung bis 30kV sowie in der Prozessleittechnik (Siemens Simatic Net, Sinaut ST 7 und Win CC) und die Berechtigung zum Führen von Krananlagen mit Hebezeugen und der Staplerschein.
Das bieten wir
- ein modernes Personalentwicklungskonzept
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonnund fügen Ihrer Onlinebewerbung folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (Prüfungszeugnis)
- Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 17.04.2020.Ansprechpartner:
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Herr Peter Zimmermann unter der Rufnummer 0228 – 77 23 84 zur Verfügung.Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Tiefbauamt Herr Lützenkirchen unter der Rufnummer 0228 – 6835 13 2 zur Verfügung.
Die Bundesstadt Bonn würde sich sehr freuen, wenn sich auch ausländische Bewerberinnen und Bewerber beziehungsweise solche mit Migrationshintergrund angesprochen fühlen.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Bundesstadt Bonn