Ingenieurin/ ingenieur (m/w/d)
neues Angebot (27/03/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen (20200453_0002) Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen. Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen Der Dienstort ist BonnAusnahme
:bewerbungen aus den standorten der gdws unter berücksichtigung der standortgarantie bewerbungsfrist :
18. mai 2020 arbeitsbeginn:
sobald möglich arbeitszeit :
vollzeit/teilzeit vertragsart:
unbefristet laufbahn :
höherer dienst bewerbergruppe:
tarifbeschäftigte / beamte arbeitsort bezeichnung:
generaldirektion wasserstraßen und schifffahrt ort:
bonn plz:
53121 bundesland:
nordrhein-westfalen ihre aufgaben wahrnehmung der fachaufsicht über die wasserstraßen- und schifffahrtsämter und wasserstraßen-neubauämter im zuständigkeitsbereich des dezernates mit schwerpunkt im bereich des westdeutschen kanalnetzes und des elbe-lübeck-kanals, u. a. durch:
- prüfung und genehmigung von ausschreibungen und vergaben bzw. deren aufhebung * prüfung und genehmigung von nachträgen * bearbeitung von vertragsstreitigkeiten * konzeptionierung, implementierung und weiterentwicklung von vorhaben für neubaumaßnahmen * entwicklung von maßnahmen zur optimierung des verkehrsweges wasserstraße * prüfung von hu/au-entwürfen * planung und umsetzung der operativen sowie strategischen zielsetzung (auch standortübergreifend) * projektlenkung der ausbau- und ersatzmaßnahmen * prüfung und freigabe von planfeststellungsunterlagen * durchführung eines kontinuierlichen controllings * zusammenarbeit mit organisationen und verbänden, Öffentlichkeitsarbeit und erarbeitung von beiträgen für politische veranstaltungen im dezernat management künstliche wasserstraßen ihr profil zwingende anforderungskriterien:
- abgeschlossenes wissenschaftliches hochschul- bzw. masterstudium mit dem abschluss dipl. -ingenieur/in bzw. master in der fachrichtung bauingenieurwesen mit vertiefungsrichtung wasserbau/wasserwirtschaft oder konstruktiver ingenieurbau oder einschlägiges vergleichbares hochschulstudium * berufserfahrung als ingenieur/in * kenntnisse im vergaberecht (vob/vol/vgv) weitere anforderungskriterien:
- kenntnisse des haushalts- und verwaltungsrechts * planungs- und organisationsvermögen (prioritäten setzen können) * fähigkeit zur problemlösung * sicheres auftreten sowie gute mündliche und schriftliche ausdrucksfähigkeit * leistungsbereitschaft und verantwortungsbewusstsein * urteils-, entscheidungs- und Überzeugungsvermögen * hohe kooperations-, kommunikations-, kritik- und teamfähigkeit * kreativität und flexibilität * bereitschaft zu mehrtägigen dienstreisen unser angebot der dienstposten ist für tarifbeschäftigte nach entgeltgruppe 14 tvöd (bund) bewertet. für beamtinnen und beamte ist der dienstposten nach besoldungsgruppe a13/a14 gereiht. für beamtinnen und beamte steht derzeit keine planstelle zur verfügung, so dass diese nur bewerbungsfähig sind, wenn die stelle im falle einer erfolgreichen bewerbung zur gdws verlagert wird. wir bieten als technische verwaltung ein abwechslungsreiches und interdisziplinär aufgestelltes arbeitsfeld. bei uns ist teamorientiertes und zukunftweisendes arbeiten gefragt, um den heutigen aufgaben und den rasant sich ändernden anforderungen aus politik und gesellschaft, z. b. digitalisierung und umwelt, zu begegnen. deshalb bieten wir unseren beschäftigten ein reichhaltiges angebot an aus- und fortbildung an. wie bieten ihnen alle vorteile des öffentlichen dienstes wie z. b. die vereinbarkeit von familie und beruf und erlauben durch verwaltungsinterne regelungen eine flexibilisierte gestaltung der arbeitszeit wie auch das verrichten von telearbeit (teilweises arbeiten im homeoffice). im rahmen der dienstlichen möglichkeiten kann alternierende telearbeit vereinbart werden. besondere hinweise beschäftigte der gdws, die vor dem 01. 04.2014 dauerhaft in der gdws beschäftigt waren und für die die zusicherungen der leitung des bmvi zur sozialverträglichen umsetzung der wsv-reform gelten, können den dienstposten aufgrund der regionalen bezüge der aufgaben ohne standortwechsel ausüben. im rahmen der einarbeitungsphase ist eine vorübergehende tätigkeit an verschiedenen standorten der wsv vorgesehen. tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der dienstposten während der erprobungszeit nur vorübergehend übertragen wird. der dienstposten ist grundsätzlich zur besetzung mit teilzeitkräften geeignet. bewerbungen von frauen sind ausd
Bewerben Sie sich jetzt um
Ingenieurin/ ingenieur (m/w/d) (uni-diplom/master) fachrichtung bauingenieurwesenSie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Interamt.de