Auszubildende zum fachinformatiker/zur fachinformatikerin

Interamt.de - via Jobtome - Eschborn - 06-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (06/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) - eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie - mit vielfältigen Aufgaben in der Wirtschaftsförderung und Ausfuhrkontrolle sowie zukunftsweisenden Förderprogrammen in der Klima- und Energiepolitik sucht einen/eine Auszubildende/n zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration) Informationen zur Ausbildung Die duale Ausbildung beginnt am 17. 08.2020 und dauert drei Jahre. Folgende Ausbildungsinhalte erwarten Sie:

  • Durchlaufen mehrerer Fachreferate mit unterschiedlichen Aufgaben * Berufsschule in Blockform in Hofheim am Taunus * zusätzliche praxisbezogene Seminare im IT-Ausbildungsverbund mit anderen Behörden im Rhein-Main-Gebiet (inklusive Prüfungsvorbereitung) * optionales Praktikum im Ausland oder in der Privatwirtschaft * Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen Unsere Leistungen * monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) im 1. Ausbildungsjahr = 1. 018,26 € Brutto 2. Ausbildungsjahr = 1. 068,20 € Brutto 3. Ausbildungsjahr = 1. 114,02 € Brutto * Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung * Lernmittelzuschuss und Abschlussprämie * Vermögenswirksame Leistungen * jährlich 30 Tage Erholungsurlaub * Möglichkeit zur Ausbildung in Teilzeit * gute Übernahmechancen Wir erwarten von Ihnen * Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch * Interesse an mathematisch-technischen Aufgaben, Informations- und Kommunikationstech nik * gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit * Engagement und Teamgeist Besondere Hinweise Diese Ausschreibung richtet sich im Rahmen der Ausbildungsoffensive der Bundesregierung vorrangig an Schulabgänger (m/w/d), um ihnen eine erste Berufsausbildung zu ermöglichen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern;
Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt;
von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Vor einer Einstellung wird eine Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz durchgeführt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15. 05.2020 unter Nennung der Kennziffer 1431 über unser Bewerbermanagementsystem oder auf dem Postweg oder via E-Mail an mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben * Lebenslauf * Kopien der letzten drei Zeugnisse * Praktikabescheinigungen * ggf. Nachweis der Schwerbehinderung Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen Frau Koch-Hacke (Tel. 06196 908-2818) und Frau Herks (Tel. 06196 908-2838) zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie über www. Bafa.De und Auf dieses Angebot können Sie sich nur über die Bewerbungs-Seite der ausschreibenden Behörde bewerben.

Bewerben Sie sich jetzt um

Auszubildende zum fachinformatiker/zur fachinformatikerin (m/w/d) - fachrichtung systeminteg...
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Interamt.de