Teamassistenz (m/w/d) für die Koordinierungsstelle des NCT WERA
Teamassistenz (m/w/d) für die Koordinierungsstelle des NCT WERA
Original-Inserat anzeigenTeamassistenz (m/w/d) für die Koordinierungsstelle des NCT WERA
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Würzburg
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten, um die Behandlungsergebnisse und Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern. Das NCT wird hierzu ausgebaut. Es wird vier neue NCT-Standorte neben Heidelberg und Dresden geben: Berlin, SüdWest (Tübingen / Stuttgart-Ulm), WERA (Würzburg mit den Partnern Erlangen, Regensburg und Augsburg) und West (Essen / Köln). Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) für die Koordinierungsstelle des NCT WERA (Kennziffer 2023-0196) Das neue NCT WERA entsteht in Zusammenarbeit des DKFZ mit dem Universitätsklinikum Würzburg, der Medizinischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, dem Universitätsklinikum Erlangen, der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Regensburg, der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg, dem Universitätsklinikum Augsburg und der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg. Ihre Aufgaben: Sie haben die Möglichkeit, eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe im Wissenschaftsmanagement wahrzunehmen, indem Sie in der Koordinierungsstelle des NCT WERA die administrative Leitung sowie die wissenschaftliche Koordination und Koordination Patientenbeteiligung unterstützen. Ihr Arbeitsort ist Würzburg. In dieser Funktion haben Sie u.& a. folgende Aufgaben: Terminplanung Gremienmanagement Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, inklusive Protokollerstellung Organisation von Veranstaltungen Erstellung von Berichten und Informationsmaterialien Korrespondenz innerhalb des NCTs und mit externen Partnern Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne im Gesundheitswesen oder eine gleichwertige Ausbildung Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme Erfahrungen in medizinisch-klinischen Bereichen sind aufgrund der vielfältigen Programme des NCT von Vorteil Souveränes Auftreten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und eine zuverlässige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke Reisebereitschaft nach Heidelberg und innerhalb der NCT-Standorte Wir bieten: Hervorragende Rahmenbedingungen: Campus mit modernster state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau Vergütung nach TV-L, inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit Familienfreundliches Arbeitsumfeld, u.& a. mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. zu Elder Care Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar. Wichtiger Hinweis: Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen. Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. Martin Czolbe, Telefon +49 (0) 931 201 56439. Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerber-Tool (
www.dkfz.de
). Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können. Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
http://www.dkfz.de
http://www.dkfz.de
2023-07-20T13:44:31.391Z FULL_TIME null null null 2023-06-20 Würzburg 97080 Josef-Schneider-Straße 6 49.8004553 9.953237699999999
Job merken
Teamassistenz (m/w/d) für die Koordinierungsstelle des NCT WERA
mehr...zur Vakanz