Ludwigsburg. Eine Stadt - unzählige Möglichkeiten

Umantis - Ludwigsburg - 30-07-2019 zur Vakanz  

Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.000 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!

Für unseren Fachbereich Bildung und Familie suchen wir zum 01.10.2020

Studierende zur/zum Bachelor of Arts Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendförderung (BAJuFö 2020)

Du hast Freude daran, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern? Den Heranwachsenden ein offenes Ohr zu schenken, ihnen die Hand zu reichen und gemeinsam eine Lösung zu finden? Du hast Lust darauf, gemeinsam mit den Jugendlichen etwas auf die Beine zu stellen? Eine Veranstaltung zu organisieren oder ein Projekt durchzuführen? Dann ist die duale Ausbildung Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Ludwigsburg genau das Richtige für Dich. Du bist direkt vor Ort in Jugendeinrichtungen aktiv, erhebst den Bedarf gezielter Jugendarbeit oder entwickelst und planst Konzeptionen.

Während Deiner 3-jährigen dualen Ausbildung hast Du abwechselnd Vorlesung an der DHBW in Stuttgart und bist in den Praxisphasen in allen Bereichen der Kinder- und Jugendförderung, sowohl im zentralen Haus der Jugendförderung als auch in den Jugendcafés in den Stadtteilen eingesetzt.

Du bringst mit...

  • die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife und einen bestandenen Studierfähigkeitstest (DHBW)
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • soziales Engagement
  • erste Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit bei Vereinen, Kirchen oder sonstigen Trägern

Du bist...

  • ein Teamplayer und freundlicher Mensch
  • motiviert, engagiert und gewissenhaft
  • kreativ und aufgeschlossen
  • einfühlsam

Bei uns erwartet Dich...

  • eine abwechslungsreiche Zeit in einem modernen Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt
  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • ein Fahrkostenzuschuss für den ÖPNV
  • ein qualifiziertes Ausbilderteam, welches Dir mit Rat und Tat zur Seite steht
  • eine Stadt mit einer vielfältigen Bildungslandschaft
  • ein teamorientiertes Umfeld mit spannenden Projekten
Telefonisch gibt Dir gerne Frau Damaske von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon 07141 910-2485, weitere Auskünfte.
Bitte bewirb Dich bis 03.10.2019, Kennziffer (BAJufö 2020).
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

mehr...

zur Vakanz