Entwicklungsingenieur/In
Ikz-berlin - via Jobtome - 29-03-2020
zur Vakanz
neues Angebot (29/03/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) ist eine führende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet von Wissenschaft & Technik, sowie Service & Transfer kristalliner Materialien. Unser Ziel ist es, durch moderne elektronische und photonische Technologien Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. Kommunikation, künstliche Intelligenz, Klimaschutz, Gesundheit etc. ) zu ermöglichen. Die Arbeiten decken das gesamte Spektrum, von der Grundlagenforschung über die angewandte Forschung, bis hin zur vorindustriellen Entwicklung ab und werden in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Universität, Akademie und Industrie durchgeführt. Das Institut ist Teil des Forschungsverbundes Berlin ( und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft www. Leibniz-gemeinschaft.De. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Instituts:www. Ikz-berlin.De. Wir suchen zum 01. 10.2020 eine/einen Entwicklungsingenieur/in (w/m/d) Induktive Erwärmung Aufgabengebiet:
- Entwicklung und Anwendung von induktiven Erwärmungskonzepten in der Kristallzüchtung * Inbetriebnahme, Wartung und Anpassung von Mittel- und Hochfrequenzgeneratoren in Röhrentechnologie * Entwicklung, Inbetriebnahme und Reparatur elektrischer und elektronischer Baugruppen * Auswahl und Anwendung elektrischer Messtechnik * Beratung von Wissenschaftlern bei der Entwicklung von Kristallzüchtungsanlagen Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik oder vergleichbarer Studiengang * Berufserfahrung auf dem Gebiet der induktiven Erwärmung (u. A. von Schmelzen), der thermischen Prozesstechnik und der Leistungselektronik * Erfahrungen in der Messung von hochfrequenten Spannungen und Strömen * Gute Englischkenntnisse * Wünschenswert Kenntnisse in Regelungstechnik und Anlagensteuerung (SPS) * Zuverlässigkeit, Flexibilität, Eigenmotivation und Teamfähigkeit * Gesundheitliche Eignung für den Umgang mit Hochfrequenztechnik Das können Sie von uns erwarten:
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Umfeld des wissenschaftlichen Gerätebaus * bestens ausgebildete Kollegen, die sich darauf freuen, Sie einzuarbeiten und mit Ihnen Projekte zu realisieren * flexible Arbeitszeiten, Angebote für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie * individuelle Möglichkeiten für interne und externe Weiterbildung * selbstständige Arbeit in einem kleinen Team, kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Jendritzki () gern zur Verfügung. Diese Stelle ist vorerst für 2 Jahre befristet und wird nach dem öffentlichen Tarifrecht (TVöD-Bund) vergütet. Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung strebt die Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weibliche und männliche Bewerber besteht Chancengleichheit. Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über den untenstehenden Button
mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen bis zum 31. 05.2020. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt um
Entwicklungsingenieur/In (w/m/d) induktive erwärmungSie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Ikz-berlin