Werkzeugmechaniker
Standort Lippstadt, Deutschland
Pacesetting. Passionate. Together.
Seit 1899 prägt HELLA als einer der führenden Automobilzulieferer weltweit die Branche mit innovativen Lichtsystemen und Fahrzeugelektronik. Daneben ist das Unternehmen einer der wichtigsten Partner des Ersatzteilehandels sowie der freien Werkstätten. Unser Antrieb: die Mobilität von Morgen zu gestalten und die zentralen Markttrends wie Autonomes Fahren, Effizienz und Elektrifizierung, Konnektivität und Digitalisierung sowie Individualisierung voranzutreiben. Dafür setzen sich täglich weltweit 39.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leidenschaft, Know-how und Innovationskraft ein.IHR EINSATZBEREICH
Sie sind für die Herstellung und Instandhaltung von Formen und Gesenken, Instandhaltung von Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeugen, Vorrichtungen, Lehren und Schablonen sowie Mess- und Prüfzeugen zuständig. In die gefertigten Formen werden flüssige Metalle oder Kunststoffe gefüllt, die nach Erkalten ihre endgültige Form erhalten. Mit hoher Maßgenauigkeit werden die Produkte in Handarbeit und maschinell nach Mustern oder Zeichnungen angefertigt.IHRE QUALIFIKATION
- Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife
- handwerkliches Geschick
- technisches und physikalisches Verständnis
- präzise und saubere Arbeitsweise
- Team- und Kontaktfähigkeit
IHR AUSBILDUNGSVERLAUF
1./2. Ausbildungsjahr (Grundausbildung)- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen wie Teil- und Gruppenzeichnungen, Stücklisten, Tabellen, Diagrammen, Handbüchern und Bedienungshinweisen
- Unterscheiden, Zuordnen, Auswählen und Bearbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
- Warten der Betriebsmittel
- manuelles Spanen (Feilen, Sägen, Gewindeschneiden und Reiben)
- maschinelles Spanen (Ermitteln und Einstellen von Maschinenwerten, Bohren, Senken, Drehen, Fräsen und Schleifen)
- Arbeiten mit Schraub- und Bolzenverbindungen, Löt- und Schweißeinrichtungen und verschiedenen Klebern (Fügen)
- Trennen und Umformen · Bauen und Prüfen von Pneumatikschaltungen
- Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Erstellen von Programmen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
- Bearbeiten von unterschiedlichen Flächen
- Herstellen von Konturen und Gravuren durch manuelles Spanen
- Montieren, Demontieren, Inbetriebnehmen und Prüfen von Form-, Biege- und Schneidwerkzeugen
- Herstellen von Formen, Modellen und Handwerkzeugen mit verschiedenen Fertigungsverfahren
- Wärmebehandeln von Werkzeugteilen
- Instandsetzen von Werkzeugen, Vorrichtungen und Lehren
- Aufbauen und Prüfen von Hydraulikschaltungen
DAUER DER AUSBILDUNG
- 3,5 Jahre, Verkürzung bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen auf 3 Jahre möglich
BEGINN DER AUSBILDUNG
13.08.2021Nutzen Sie die Gelegenheit und entfalten Sie Ihr Potenzial in einem weltweit agierenden Familienunternehmen, das Ihnen beste Voraussetzungen für Ihren persönlichen Karriereweg bietet.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Karriereportal unter Angabe der Kennziffer BA/HKG/LP/WM/2021.
Für Menschen mit Weitblick:
Stellenanzeige empfehlen×
Stellenanzeige empfehlen
Hier können Sie einem Bekannten die Ausschreibung empfehlen.mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Hella