Stellenausschreibung Referent In Schutz Vor Gewalt Im Sport M W D
Referent*in Schutz vor Gewalt im Sport (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Koordinierung der inhaltlichen Umsetzung des The- menbereiches „Schutz vor Gewalt gegen Erwachsene“ im organisierten Sport (z. B. Beschlüsse, Rechtsfragen, Evaluationen) Inhaltliche Begleitung der Zielgruppenerweiterung im DOSB- Stufenmodell in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Jugendsport Aktualisierung und Konzeptionierung von Informa- tionsmaterial für die Zielgruppe Erwachsene Entwicklung von Strategien und Konzepten zum Umgang mit und Schutz vor „Sexismus, sexualisierter Belästigung und Gewalt gegen Erwachsene“ im DOSB und dessen Gremien Entwicklung von innerbetrieblichen Schulungs- maßnahmen Weiterentwicklung von Kooperationen, Initiativen und Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt gegen Erwachsene Mitwirkung in geschäftsbereichsübergreifenden Arbeitsgruppen Entwicklung und Weiterführung von Blended Learning Qualifizierungsmaßnahmen für die DOSB-Mitglieds- organisationen Durchführung, Koordinierung und Evaluation der Qualifizierungsmaßnahmen
Ihr Aufgabengebiet umfasst
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist der Dachverband des deutschen Sports und vertritt die Interessen von 100 Mitgliedsorganisationen mit insgesamt 28 Millionen Mitgliedschaften in rund 90.000 Sportvereinen. Der DOSB engagiert sich für den Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport und erfüllt auf dem Gebiet des Spitzensports die Aufgaben als Nationales Olympisches Komitee.
Im Geschäftsbereich Sportentwicklung/Ressort Diversity und Ressort Bildung und Engagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referenten*in für das Themenfeld „Schutz vor Gewalt im Sport“- Zielgruppe Erwachsene (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) zunächst befristet für 24 Monate.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Sportdeutschland. Mit Freude engagieren wir uns für die Themen und Projekte im organisierten Sport. Wir stehen für Vielfalt und fördern kollaborative Zusammenarbeit im Team mit kompetenten Kolleg*innen. Sie profitieren von flexiblen und mobilen Arbeitsmodellen, regelmäßigen Entwicklungsdialogen, leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersversorgung sowie Betriebssport- angeboten mit hauseigenem Fitnessraum.
Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns etwas von sich – über Ihre Stärken, Ziele und Erfahrungen – und natürlich über Ihre Begeisterung für den Sport. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Stelle (GBS_Ref. Schutz vor Gewalt_2022), Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 12. August 2022 unter bewerbung@dosb.de. Bitte in nur einer PDF-Datei mit max. 5MB.
Die Interviews via Teams sind derzeit am 22. August 2022 geplant.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z. B. Pädagogik, Sportwissenschaften, (Sport-) Psychologie, Rechts- wissenschaften, Erwachsenen- oder Medienpädagogik oder Kriminologie Einschlägige Berufserfahrung im Themenfeld Schutz vor Gewalt Projektmanagement in (Sport-)Organisationen Kenntnisse der Strukturen des gemeinnützigen, organisierten Sports und idealerweise bestehende Netzwerke wünschenswert Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten mit hoher Beratungskompetenz Zielgruppengerechtes Kommunikationsvermögen Belastbarkeit und Resilienz für den Umgang in kritischen Situationen Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Kenntnisse im Bereich Blended Learning und/oder Erwachsenenbildung Erfahrungen im Qualifizierungsbereich des organisier- ten Sports Offenheit und Freude an der Arbeit im Team Versierter Umgang mit Microsoft 365 Reisebereitschaft und bedarfsorientierte Arbeits- zeiteinteilung
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Dosb