Buehnenjobs.de
Login Stellenanbieter
Registrierung Stellenanbieter
25.05.2020
STELLENAUSSCHREIBUNG PROJEKTLEITUNG FÜR DAS INTERNATIONALE CAROLINE-NEUBER-STIPENDIUM DER STADT LEIPZIG (m/w/d)
LOFFT – DAS THEATER ist von der Stadt Leipzig beauftragt, die Koordination und Umsetzung des Caroline-Neuber-Stipendiums zu realisieren. In diesem Zusammenhang suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung für die Umsetzung und Ausrichtung des Internationalen Caroline-Neuber-Stipendiums der Stadt Leipzig (auf Honorarbasis).Wenn Sie sich mit dem Profil und den Zielen des Stipendiums identifizieren können, sich aktiv für hervorragende, innovative und impulsgebende künstlerische Leistungen von Frauen in allen Bereichen und Genres des Theaters einsetzen und einen essentiellen Beitrag zur Verstetigung des Stipendiums in der Stadt leisten möchten, ist diese Aufgabe das Richtige für Sie.
Aufgabenbereiche:
- Verantwortung über organisatorische und strukturelle Angelegenheiten des Projektes über den Projektzeitraum hinweg als kontinuierliche*r Ansprechpartner*in für alle Projektbeteiligten
- kontinuierliche Koordination und organisatorische Begleitung der Bewerbungs-, Ausrichtungs- und Vergabephase in enger Abstimmung mit den Projektbeteiligten, insbesondere:
- - Sammlung und Bearbeitung der Vorschläge von Kandidatinnen für die Jurysitzung
- - Aufbereitung aller deutschen wie fremdsprachlichen Unterlagen für die Jurysitzungen
- - Koordination der Jury-Arbeit inklusive Reise- und Unterbringungsorganisation und Führen sämtlicher Korrespondenzen mit den Jurymitgliedern
- - Führen der Korrespondenz mit den vorschlagsberechtigten Institutionen und ggf. Organisation eines gemeinsamen Austausches über die Kandidatinnenvorschläge (inklusive Sitzungsleitung)
- - Korrespondenz mit den vorgeschlagenen Kandidatinnen
- - Versendung der Vorschläge an alle Jurymitglieder acht Wochen vor der Jurysitzung
- - Koordination, Organisation und Durchführung der Jurysitzung, inklusive Beisitz
- - Koordination und Organisation des öffentlichen Festaktes zur Vergabe des Stipendiums in enger Absprache mit der euro-scene Leipzig und dem Kulturamt der Stadt Leipzig
- Konzeption, Koordination und Umsetzung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und öffentlichkeitswirksamer Maßnahmen zu den jeweiligen Etappen des Stipendiums im Einvernehmen mit dem Kulturamt der Stadt Leipzig
- Vorbereitung und Begleitung der Durchführung des Arbeitsaufenthaltes der Stipendiatin in Leipzig und der Präsentation der Arbeitsphase
- Budgeterstellung, Finanzcontrolling sowie -Abrechnung, einschließlich Sachberichterstellung und Nachweiserstellung zur Mittelverwendung
Rahmenbedingungen:
- Teilzeit (120 Stunden bis 31.12.2020)
- attraktive Vergütung (auf Honorarbasis)
- Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens 01. Juli 2020
Bewerbungsvoraussetzungen:
- relevante fachspezifische Ausbildung und Qualifikation (bspw. abgeschlossenes Studium im Bereich Theater- oder Kulturmanagement, Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung)
- einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement, Veranstaltungsorganisation bzw. relevanten Job-Profilen, vorzugsweise im Bereich der kulturellen Teilhabe
- Erfahrungen in der Fördermittelakquise, -Abrechnung und Finanzcontrolling
- Kontaktfreudigkeit, Organisationstalent, hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Leidenschaft für Ihre Arbeit
- Fähigkeit zur eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeit im Team
- Identifikation mit dem Projekt und seinen Zielen
- Bereitschaft zu unregelmäßigen und flexiblen Arbeitszeiten, auch abends, an Wochenenden und Feiertagen
- Kenntnisse theatraler Praktiken und aktueller Fachdiskurse, Kenntnisse in den Darstellenden Künsten in Deutschland und den Nachbarländern (von Vorteil)
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Bereitschaft zur Arbeit mit Online-Tools zum Projektmanagement
Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem Motivationsschreiben und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte als eine PDF-Datei per E-Mail an jobs@lofft.de.
Der Bewerbungsschluss ist fortlaufend bis spätestens 14. Juni 2020.
Termine für die Vorstellungsgespräche werden individuell vereinbart. Reisekosten zu den Gesprächen können wir leider nicht erstatten.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Das Theater