Ludwigsburg. Eine Stadt - unzählige Möglichkeiten
Umantis - Ludwigsburg - 22-02-2019
zur Vakanz
Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.000 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!
Für unseren Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Bundesfreiwillige/n als Unterstützung im Kompetenzteam Flüchtlingsarbeit (42/19)
Ludwigsburg heißt Menschen, die Zuflucht suchen und Asyl beantragen willkommen. Die Menschen sollen eine Perspektive erhalten und sich in die Stadtgesellschaft integrieren.Die damit verbundene aktive Gestaltung der Integrationsprozesse und deren Koordination ist eine wesentliche Aufgabe des Teams Flüchtlingsarbeit. Das Team bündelt Informationen und Kompetenzen unterschiedlicher Akteure, baut Strukturen auf, entwickelt bestehende Strukturen weiter, fördert und initiiert den Aufbau von Arbeitskreisen und Netzwerken, fördert das ehrenamtliche Engagement, sichert die Betreuung der Menschen in der Anschlussunterbringung und schafft niederschwellige Zugänge zu Beschäftigungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Einzelfallhilfe vor Ort (bspw. Hausbesuchen) und allen anfallenden Aufgaben
- Sie unterstützen die Geflüchteten in den Bereichen Leistungsbeantragung, Wohnungssuche und Arbeitssuche, Vermittlung von Schulen, Deutschunterricht etc.
- Sie begleiten die Geflüchteten zu Ärzten, Ämtern, Beratungsstellen usw.
- Sie vermitteln die zugewiesenen Flüchtlinge in Förderangebote (z.B. Sprachkurs) und beraten und unterstützen sie in allen Fragen der Integration
- Sie helfen darüber hinaus mit Übersetzungen für die Geflüchteten
- Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und Durchführung freizeitpädagogischer Angebote und Veranstaltungen
Ihr Profil
- Sie zählen Kommunikation, Offenheit, Teamfähigkeit und Empathie zu Ihren Stärken
- Sie verfügen über arabische Fremdsprachenkenntnisse
- Sie besitzen interkulturelle Kompetenzen und die Hilfe für Geflüchtete liegt Ihnen am Herzen
- Sie arbeiten gerne selbstständig und sind bereit für flexible Arbeitszeiten
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen
- Sie haben ein sicheres, ruhiges Auftreten und Organisationsgeschick
- methodische Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen, z.B. aus der sozialen Arbeit sind wünschenswert
Wir bieten
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und eine städtische Kantine
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten, zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote
- einen modernen Arbeitsplatz; sympathische Kolleginnen und Kollegen und gelebte Teamarbeit
- eine Vergütung entsprechend der Richtlinien des Bundesministeriums für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
mehr...
zur Vakanz