Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) an der Professur für Romanische Literaturwiss
Uni-jena - 17-07-2020
zur Vakanz
Reg. Nr. 202/2020
Fristende: 31.07.2020
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität den Charakter Jenas als zukunftsorientierte und weltoffene Stadt.An der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch und Italienisch) des Instituts für Romanistik der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 01.10.2020 die Stelle
Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d)
für drei Jahre
zu besetzen.Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich der französischen und italienischen Literaturwissenschaft; das Fach soll dabei in voller Breite vertreten werden; die Lehrverpflichtung beträgt 6 LVS;
- Prüfungstätigkeit in allen Studienbereichen (Bachelor, Master und Lehrämter);
- Beteiligung an den Forschungsprojekten der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch und Italienisch): Dante und das Florenz des Trecento; Dante-Rezeption in der europäischen Romantik; französische und italienische Romantik; Geschichte und Theorie des literarischen Übersetzens;
- Beteiligung an den Projekten der Professur im Bereich der Lehre (Aufbau eines Masters in literarischem Übersetzen; Aufbau eines Zertifikatsstudiengangs Italienisch);
- Weitere Aufgaben sind die üblichen Aufgaben im Bereich der akademischen Selbstverwaltung.
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Romanischen Literaturwissenschaft (Französisch und Italienisch) mit sehr gutem Abschluss;
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die herausragende Qualität einer Promotion in Romanischer Literaturwissenschaft (Französisch oder Italienisch) nachgewiesen wird;
- Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen im Bereich der Romanischen Literaturwissenschaft (Französisch oder Italienisch) ist/sind wünschenswert
- Langjährige und exzellent evaluierte universitäre Lehrerfahrung;
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln;
- Bereitschaft zur Kooperationen mit den philologischen Nachbarfächern, sowohl im Bereich der Lehre als auch im Bereich der Forschung;
- Erfahrung in der Kooperation mit ausländischen, insbesondere italienischen und französischen Universitäten und Forschungseinrichtungen;
- sehr gute Sprachkenntnisse (Muttersprachniveau) des Deutschen, des Französischen (C2) und des Italienischen (C2) sind notwendig, mindestens gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
Wir bieten:
- attraktive Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel)
- ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
- eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Uni-jena