Sachbearbeiter leistungssachbearbeitung
neues Angebot (07/05/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Tätigkeitsprofil:
- umfassende Beratung der Hilfesuchenden oder sonstiger Personen über Leistungsansprüche unter Erkennen von Sachzusammenhängen nach dem SGB II in Abgrenzung zum SGB XII * Antragsentgegennahme, selbstständige Anspruchsbearbeitung und eigenverantwort-liche Entscheidungsbefugnis nach dem SGB I, II, V und X mit fundierten Fachkenntnissen unter Anwendung von gesetzlichem Ermessensspielraum sowie Bescheiderteilung * Durchführung des Vorverfahrens bei Entscheidungen über die Absenkung des Arbeitslosengeldes II/ Sozialgeldes * selbstständige Verfolgung von Ansprüchen * selbstständige Überprüfung und Bearbeitung des automatischen Datenabgleiches gemäß SGB II * Bearbeitung von Widerspruchs- und Überprüfungsanträgen/ Umsetzung von Gerichtsentscheidungen nach Klagen * Bearbeitung von Anfragen anderer Institutionen im Rahmen der Amtshilfe, Bearbeitung von Ansprüchen Dritter gemäß SGB I * selbstständige Erfassung statistischer Angaben Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbare Ausbildung, wie Sozialversicherungsangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. andere abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens nachgewiesener einjähriger Verwaltungstätigkeit in einer Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung * Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten und Datenbanken (z. B. Access) * gültige Fahrerlaubnis Klasse B Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Forst befristet bis zur Rückkehr des Stelleninhabers zu besetzen. Bewertet ist die Stelle mit der Entgeltgruppe 9a TVöD. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Der Landkreis Spree-Neiße begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 08. 05.2020 an den Landkreis Spree-Neiße Haupt- und Personalverwaltung Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz) oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 5 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an Hinweis Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Zur Wahrung Ihrer Interessen ist eine Behinderung/Gleichstellung bereits im Bewerbungsschreiben mitzuteilen. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Heilmann als Ansprechpartner telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11107 zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Frau Kattwinkel Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 3562 986-15500. Hinweise zum Datenschutz Persönlichen Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z. B. Fachführungskräfte bzw. Fachverantwortliche, Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte oder Schwerbehindertenvertretung) Einsicht in Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bewerben Sie sich jetzt um
Sachbearbeiter leistungssachbearbeitung (m/w/d)Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Bund.de