Persönliche Referentin / Persönlicher Referent
Karlsruher Institut für Technologie - via Zeit - 26-04-2023
zur Vakanz
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 25.05.2023
Veröffentlicht am: 26.04.2023
Ich bin interessiert
Persönliche Referentin / Persönlicher Referent (w/m/d) des Vizepräsidenten des KIT
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Präsidium ab 1. Juni 2023 befristet auf 3 Jahre eine/einen
Persönliche Referentin / Persönlichen Referenten (w/m/d) des Vizepräsidenten des KIT
In dieser Funktion unterstützen Sie den Vizepräsidenten für Transfer und Internationales bei der Erfüllung seiner Aufgaben und übernehmen verantwortungsvolle, interessante und vielfältige Tätigkeiten.- Ihr Aufgabenspektrum reicht von der zuverlässigen Vor- und Nachbereitung von Terminen über die eigenverantwortliche Erstellung von entscheidungsreifen Vorlagen, Grußworten und Präsentationen bis hin zur aktiven inhaltlichen wie organisatorischen (Mit-)Gestaltung und selbstständigen Begleitung von Projekten im Ressort Transfer und Internationales.
- Als erste Ansprechperson bei inhaltlichen Fragen und Abstimmungsbedarfen mit dem Vizepräsidenten arbeiten Sie eng mit den weiteren Präsidiumsressorts, den Gremien sowie den administrativen und wissenschaftlichen Einheiten des KIT zusammen.
- Die systematische Analyse von komplexen Zusammenhängen, die Akquisition und Aufbereitung entscheidungsrelevanter Informationen sowie die gestalterische und konzeptionelle Herangehensweise stehen somit bei Ihrer künftigen Tätigkeit im Vordergrund.
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) vorzugsweise im ingenieur-, natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder einen adäquaten Hochschulabschluss in einer anderen Fachrichtung.
- Sie bringen Verständnis und Erfahrungen mit Fragestellungen aus Naturwissenschaft und Technik sowie ein ausgeprägtes Interesse an den Forschungsthemen sowie internationalen Aktivitäten des KIT mit.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit, die Sie idealerweise im Umfeld einer Hochschule und/oder Forschungseinrichtung gesammelt haben. Darüber hinaus überzeugen Sie durch ein ausgeprägtes strategisch-analytisches Denken, Ihre Konzeptionsstärke und Ausdauer.
- Sie systematisieren anfallende Aufgaben sinnvoll und arbeiten strukturiert, ergebnisorientiert und gerne mit anderen im Team zusammen. Dabei gelingt es Ihnen gleichermaßen Ihre Meinung zu vertreten, die Anliegen anderer aufzunehmen und gemeinsam konstruktive Lösungen zu gestalten.
- Sie übernehmen gerne die Verantwortung für Ihre Aufgaben und sind sich der funktionsbezogenen Rolle bewusst.
- Ihre sehr gute Ausdrucksfähigkeit, Ihre sehr guten englischen Sprachkenntnisse und Ihr sehr guter Umgang mit gängigen Office-Anwendungen runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot sowie eine Zusatzrente nach VBL, flexible Arbeitszeitmodelle, einen Zuschuss zum Jobticket BW und ein/eine Casino/Mensa.Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte
online
bis zum
25.05.2023
unter Angabe derAusschreibung-Nr. 4283/2023
und derKennziffer 6
bei Frau Carrasco Sanchez, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Ernestine Frisu, E-Mail:ernestine.frisu@kit.edu
.
Weitere Informationen finden Sie im Internet:
www.kit.edu
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Arbeitsort
Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Karlsruher Institut für Technologie