Masterarbeit zum thema membranen aus sic für die abwasserbehandlung
neues Angebot (27/05/2020)
stellenbeschreibung
Job Description Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS ist eines von 72 Instituten und Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft in Deutschland mit rund 26. 600 Mitarbeitenden und betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung. Getauchte Anwendungen in der Filtrationstechnik ermöglichen oft einen deutlich energieeffizienteren Betrieb, da keine Pumpen zur gezielten Überströmung der Membranen benötigt werden. Die begrenzte Triebkraft (Unterdruck auf der Permeatseite) limitiert jedoch die Anwendung auf die Mikro-und Ultrafiltration. Die Arbeitsgruppe "Membranverfahrenstechnik und Modellierung" am Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme in Hermsdorf (IKTS) befasst sich mit Membranelementen aus glasgebundenem SiC, welche entwickelt und erprobt werden. Dieses Material ermöglicht es durch unterschiedliche Formgebungsprozesse (Extrusion, Foliengießen, Laminieren) verschiedene Membrangeometrien herzustellen. Schnelle und energiesparende Prozesse der thermischen Behandlung (Tunnelofen) erlauben eine kostengünstige FertigungBeschreibung
:ziel des vorhabens ist die umfassende bewertung der mechanischen eigenschaften der verschiedenen möglichen ausführungsformen. berücksichtigt werden soll auch die weiterverarbeitung der membranelemente zu stacks und modulen z. b. durch klebetechnologien. die arbeiten beinhalten die konzipierung und durchführung von mechanischen prüfungen mit den ausgangskonfigurationen der membranstrukturen und in den einzelnen komplettierungsstufen. theoretische betrachtungen der einbau- und einsatzsituation durch numerische simulation ergänzen die praktischen arbeiten und dienen als grundlage für geometrische variationen der membranelemente bzw. die konstruktive gestaltung der stacks. was sie mitbringen sie sind aktuell an einer hochschule oder universität immatrikuliert, studieren werkstoffwissenschaft, maschinenbau, physik oder ähnliches und sind auf der suche nach einem thema zur erstellung ihrer abschlussarbeit. sie zeichnen sich durch eine selbstständige und gründliche arbeitsweise aus und haben interesse an praktischer tätigkeit bei der herstellung und analyse von werkstoffen und deren eigenschaften. was sie erwarten können wir bieten ihnen ein spannendes und interdisziplinäres arbeitsumfeld mit verantwortung und raum für ihre ideen. sie sind teil eines jungen und dynamischen teams und haben die möglichkeit, die strategische weiterentwicklung des fraunhofer ikts aktiv zu begleiten. die vergütung richtet sich nach der gesamtbetriebsvereinbarung zur beschäftigung der hilfskräfte. schwerbehinderte menschen werden bei gleicher eignung bevorzugt eingestellt. wir weisen darauf hin, dass die gewählte berufsbezeichnung auch das dritte geschlecht miteinbezieht. die fraunhofer-gesellschaft legt wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche gleichstellung. fraunhofer ist die größte organisation für anwendungsorientierte forschung in europa. unsere forschungsfelder richten sich nach den bedürfnissen der menschen:
gesundheit, sicherheit, kommunikation, mobilität, energie und umwelt. wir sind kreativ, wir gestalten technik, wir entwerfen produkte, wir verbessern verfahren, wir eröffnen neue wege. fragen beantworten ihnen gern:
dr. -ing. marcus weyd tel. :
036601/ 9301-3937 dipl. -ing. michael stahn tel. :
036601/9301-3936 haben wir ihr interesse geweckt? dann bewerben sie sich noch heute über den button
"bewerben"
. passt die stelle nicht zu ihrem profil? finden sie weitere spannende stellenangebote auf unserer karriereseite. kennziffer:
ikts-2019-95-hd bewerbungsfrist:
Bewerben Sie sich jetzt um
Masterarbeit zum thema "membranen aus sic für die abwasserbehandlung"Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Fraunhofer Society