IT-Notfallmanagerin / Notfallmanager - IT Service Continuity
IT-Notfallmanagerin / Notfallmanager - IT Service Continuity (ITSCM)
Original-Inserat anzeigenIT-Notfallmanagerin / Notfallmanager - IT Service Continuity (ITSCM)
Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. IT-Notfallmanagerin / Notfallmanager - IT Service Continuity (ITSCM) (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 1071-2022 Die Position ist im Dezernat für Informations- und Kommunikationstechnologie (Department of Information and Communication Technology - DICT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das DICT ist für alle Bereiche der administrativen und klinischen Informationstechnologie (IT) inklusive der Telekommunikation des Universitätsklinikums verantwortlich. Die bereitgestellten Systeme und Services dienen der Prozessunterstützung und -Verbesserung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre sowie der wirtschaftlichen Betriebsführung, damit aus Wissen Gesundheit werden kann. Ihre Aufgaben Sie verantworten den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung des IT-Service-Continuity-Managements (ITSCM) Ebenso beraten Sie professionell bei Fragestellungen zu Ihrem Themenbereich und erstellen bzw. beauftragen Notfalldokumente wie Handbücher und Notfallpläne Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachverfolgung von Kontrollaktivitäten im Rahmen von Business-Impact-Analysen, Notfallplänen, Plan-Tests/Übungen und übernehmen die Koordination von relevanten Dienstleistern Sie koordinieren und unterstützen im Bereich Eskalationsmanagement und Krisenmanagement Zudem unterstützen und beraten Sie aktiv und selbständig bei Projekten im Bereich Notfallmanagement und -reaktion Auch die Identifikation, die Bewertung und das Management von Risiken im Rahmen von Risiko- und Business-Impact-Analysen wissen wir bei Ihnen in den besten Händen Nicht zuletzt führen Sie Analysen, Workshops und Sensibilisierungsmaßnahmen zum ITSCM durch Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft, Sicherheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung Erfahrungen im Bereich des IT-Service Continuity Management oder der Disaster Recovery oder des IT-Notfallmanagements und IT-Service Management (ITIL) Fachwissen zur Informationssicherheit, zum Business Continuity und/oder Notfall- und Krisenmanagement Sehr gute analytische Fähigkeiten, lösungsorientiertes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Selbständige Arbeitsweise, Gestaltungswille und Verantwortungsbewusstsein Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig Unser Angebot Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen Mobiles Arbeiten: Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden Neubau: Der Bezug des »Neubaus« - die erhebliche Erweiterung des Zentralgebäudes - wird uns campusweit einen bedeutenden Schritt vorwärtsbringen. Neueste Räume, Technik, Ausstattung und räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz« eröffnen Möglichkeiten. Wir freuen uns bereits jetzt auf Initiativbewerbung von interessierten Pflegefachkräften, OTA´s, MTRA& s, Medizinischen Fachangestellten und IT´lern. Schauen Sie gern rein:
www.ukf-und-du.de
Campus: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkeiten im Grüne. Work-Life-Balance: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Kinderbetreuung in unserer Kita (mehr Infos, auch zur Warteliste, finden Sie hier ) sowie Ferienbetreuung Gesundheitsförderung: Profitieren Sie von unseren attraktiven Gesundheitsangeboten. Wir bieten Ihnen regelmäßige Online- und Präsenzkurse zu den Themen Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung an Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie Teil unseres Teams! Nutzen Sie die Zeit bis zum 22.01.2023, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen steht Ihnen Jens Schulze, unter der Telefonnummer 069 6301-6770, DICT-Sekretariat& kgu.de gerne zur Verfügung. Online bewerben Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | bewerbung& kgu.de oder Bewerbungsformular (Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden). | Folgen Sie uns auf Instagram ( & ukf_karriere ); XING , LinkedIn .
Job merken
IT-Notfallmanagerin / Notfallmanager - IT Service Continuity (ITSCM)
mehr...zur Vakanz