Ausbildung zum / zur Fachinformatiker / Fachinformatikerin
Kamp-Lintfort - via Karrierezentrum - 11-06-2020
zur Vakanz
Ausbildung zum / zur Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
Original-Inserat anzeigenDas Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 15.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Zum
01. August 2021
sucht das KRZN am
Standort Kamp-Lintfort
Auszubildende
für den Beruf als
Dein Computer und Du seid beste Freunde und Du kennst jedes Detail von ihm? Dann könnte eine Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Dich genau richtig sein!
Deine Aufgaben
Fachinformatiker/-innen sind wahre Alleskönner: Sie haben ein kaufmännisches Verständnis und beherrschen die Technik. Sie sind dabei, wenn IT-Lösungen geplant und umgesetzt werden. Darüber hinaus müssen Fachinformatiker/-innen kreativ sein, um individuelle Lösungen, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen, zu entwickeln.Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration
sind verantwortlich für die Administration und Inbetriebnahme von IT-Systemen. Sie installieren und richten Netzwerke, Betriebssysteme und Hardwarekomponenten für Ihre Kunden ein. Das KRZN stellt die Systeme und Netze für unsere Anwenderverwaltungen bereit und speichert die Daten für die 1,4 Millionen Einwohner in unserem Verbandsgebiet. Bei uns kannst Du daher die Entwicklung, Pflege und Administration von großen Systemplattformen und Netzwerken kennenlernen. Du lernst zum Beispiel, wie man Zentralrechner (Mainframe) betreibt und wartet, wie man Hardware-Komponenten auswählt und einführt und wie man die Netzwerkinfrastruktur des KRZN plant und betreut. Auch bekommst Du beispielsweise einen Einblick in die Überwachung von Online-Anwendungen, Hilfe bei Störungen und Schulungen unserer Nutzenden.Die wichtigsten Fakten zu Deiner Ausbildung im KRZN:
- Eine Ausbildung setzt (mindestens) die gute Fachoberschulreife voraus. Du solltest großes Interesse für die Informationstechnik mitbringen, Deine Stärken im Logischen Denken sehen und Spaß an Mathematik und Naturwissenschaften haben.
- Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
- Deine Ausbildung erfolgt dual im KRZN und dem Berufskolleg in Kleve.
- Attraktive Ausbildungsvergütung ab dem ersten Tag: 1.018,26 € (1. Jahr) / 1.068,20 € (2. Jahr) / 1.114,02 € (3. Jahr)
- Du hast Anspruch auf 30 Urlaubstage/Jahr.
Gute Gründe für eine Ausbildung im KRZN:
- Einen krisensicheren Job – wir sind auch in Corona Zeiten „systemrelevant“
- Die Höhe Deiner Ausbildungsvergütung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- Jahressonderzahlung und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen i. H. v. 13,29 €
- Abschlussprämie i. H. v. 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € für jedes Ausbildungsjahr
- Regelmäßiger Austausch mit anderen Auszubildenden im KRZN
- Ausbildung an einem mit neuester Technik ausgestatteten Arbeitsplatz
- Wir bauen auf unsere Nachwuchskräfte! Bei guten Leistungen ist eine Übernahme ins KRZN möglich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
WER SIND WIR?
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Unsere über 400 Beschäftigten versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 16.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.BIST DU INTERESSIERT?
Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie Nachweisen über Praktika etc. und den letzten beiden Zeugnissen bis zum31.08.2020
per E-Mail in einer PDF-Datei (max. 5 MB) an
bewerbung@krzn.de
.
HAST DU FRAGEN?
Wende Dich bitte anbewerbung@krzn.de
oder melde Dich telefonisch bei Frau Stapel: 02842 – 90 70 380
WEITERE INFORMATIONEN:
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.Informationen zum Datenschutz bei finden Sie unter:
Verwaltungsinformatik Verwaltungsinformatiker Verwaltungsinformatikerin Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsinformatikerin Informatiker Informatikerin Informatik Fachinformatiker Fachinformatikerin Diplom-Informatiker Diplom-Informatikerin Dipl.-Informatiker Dipl.-Informatikerin Systemintegration
Job merken
Ausbildung zum / zur Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
mehr...zur Vakanz
Weitere Jobs von Kamp-Lintfort