Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)
Uni-jena - 05-08-2020
zur Vakanz
Reg. Nr. 226/2020
Fristende: 31.08.2020
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die Volluniversität mit ihren Partnern eine lebendige und produktive Wissenschafts- und Wirtschaftsregion.Am Institut für Optik und Quantenelektronik der Physikalisch Astronomischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist ehestmöglich eine Stelle als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d)
zu besetzen.Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojektes 05K2019 - LISEL@DREAMS soll die Beschleuniger-Massenspektrometrie durch Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten verbessert werden. Dazu wird eine elementselektive Unterdrückung unerwünschter Isobare mittels Wechselwirkung negativer Ionen mit Laserstrahlen angewendet. Ein entsprechender Aufbau wird an der Universität Jena entwickelt und später am Ionenstrahlzentrum des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf installiert.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau eines Ionenkühlers für negativ geladene Ionen an der Universität Jena
- Teilnahme an den ersten Messungen mit dem LISEL Aufbau
- Gewinnung von spektroskopischen Daten negativ geladener Moleküle in Zusammenarbeit mit dem Verbundpartner an der Universität Mainz
- Zusammenfassung, Präsentation und Publikation der Ergebnisse sowie regelmäßige Diskussion der Ergebnisse mit den Verbundpartnern
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc.) in Physik
- Grundlagenwissen über Beschleuniger und Ionenstrahlphysik
- Selbständige Durchführung handwerklicher Arbeiten
- Programmierkenntnisse sind von Vorteil
- Interesse an interdisziplinären Anwendungen
- Offene Kommunikation und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- attraktive Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
- eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) sind unter Angabe der Registrier-Nummer 226/2020 bis zum 31.08.2020 zu richten an:
Dr. Oliver Forstner
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Physikalisch Astronomische Fakultät
Institut für Optik und Quantenelektronik
Professur für Atomphysik hochgeladener Ionen
Max-Wien-Platz 1
07743 Jena
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Forstner (
mehr...
zur Vakanz
Weitere Jobs von Uni-jena