Abteilungsleitung Bildung
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - via Zeit - Düsseldorf - 15-02-2024
zur Vakanz
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 24.03.2024
Veröffentlicht am: 14.02.2024
Ich bin interessiert
Abteilungsleitung Bildung (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist eine Stiftung des privaten Rechts, die mit dem K20 und K21 an zwei Standorten in Düsseldorf präsent ist. Als international renommierte Einrichtung in besonderer Verantwortung des Landes Nordrhein-Westfalen mit rund 100 Mitarbeiter*innen verwahrt, verwaltet, erforscht und vermittelt sie Kunstbestand des Landes und stiftungseigene Bestände und macht sie im Rahmen von Dauer- und Wechselausstellungen im nationalen und internationalen Kontext der Öffentlichkeit zugänglich. Die Kunstsammlung ist ein Museum im Wandel, das sich im Programm und als Institution mit den Themen Diversität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigt und sich aktiv neuen Besucher*innengruppen zuwendet.
Die Abteilung Bildung entwickelt in Zusammenarbeit mit lokalen und überregionalen Partner*innen ein transdisziplinäres Programm, das zu einer multiperspektivischen Auseinandersetzung mit der Sammlung sowie den aktuellen Sonderausstellungen einlädt. Analoge, digitale und hybride Formate wie Vorträge, Lesungen, Konzerte, Führungsgespräche und künstlerisch-praktische Workshops eröffnen vielfältige Zugänge zu den Themen und Inhalten des Museums und zielen auf eine diversitäts- und inklusionssensible Weiterentwicklung der Institution.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Abteilungsleitung Bildung (m/w/d)
in Vollzeit.Ihre Aufgaben:
- Strategische Gesamtkonzeption der Bildungsarbeit und des Audience Development der Kunstsammlung unter besonderer Berücksichtigung der Kriterien Diversität, Inklusion Nachhaltigkeit und Digitalität
- Weiterentwicklung des Bildungsprogramms entsprechend der Vision und des Profils der Institution
- Entwicklung von partizipativen Strategien und Formaten (analog und digital), um unterschiedliche Gesellschaftsgruppen einzubinden und Austausch zu initiieren
- Gesamtverantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprogrammen zur Sammlung und zu den Sonderausstellungen
- Entwicklung digitaler Bildungsformate zusammen mit der Kuratorischen Abteilung und der Kommunikation
- Kooperationen und Partnerschaften mit Akteur*innen, Organisationen und Communities in Düsseldorf und der Region (Community Engagement / Outreach) sowie Aufbau und Pflege dauerhafter lokaler und überregionaler Netzwerke mit Sozialeinrichtungen und Bildungsinstitutionen
- Leitung des Teams der Abteilung Bildung, inklusive der freien Mitarbeiter*innen und des Besucher*innenservice
- Budgetverwaltung und -kontrolle sowie Qualitätsmanagement
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Kunstsammlung, insbesondere der Kuratorischen Abteilung und der Abteilung Kommunikation
Unsere Anforderungen:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Lehramt mit zweitem Staatsexamen) bevorzugt in den Bereichen Kunstpädagogik, Kunst-/Kulturvermittlung, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse der aktuellen musealen und gesellschaftlichen Diskurse, sehr gute Vernetzung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der kulturellen Bildung und Vermittlung, vorzugsweise in einem Museum
- Diversitätskompetenz, Empathiefähigkeit und Ambiguitätstoleranz
- Erfahrung mit (Projekt-)Arbeit in interdisziplinären Zusammenhängen
- Mehrjährige Führungserfahrung von diversen Teams
- Sicherer Umgang mit Budgets und Budgetverantwortung, Erfahrung in der Akquise von Drittmitteln
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kompetenzen in weiteren für die Diversität Düsseldorfs und der Region relevanten Sprachen sind erwünscht
Wir bieten:
- Eine vielseitige Vollzeitstelle in einer der angesehensten Kultureinrichtungen Europas
- Ein konkurrenzfähiges Gehalt gemäß TV-L
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Einen attraktiven und inspirierenden Arbeitsplatz im Zentrum Düsseldorfs und flexible Arbeitszeiten
- Engagierte Kolleg*innen und individuelle Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
In begründeten Ausnahmefällen berücksichtigen wir auch Bewerbungen, die nicht die formalen akademischen Anforderungen erfüllen, dafür aber mit herausragenden und relevanten Kenntnissen und Berufserfahrung überzeugen.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die es gewohnt ist, abteilungsübergreifend zu arbeiten, und uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte zum 24.03.2024 in elektronischer Form über unser Bewerbungsportal an:
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Nadine Cura | Personalabteilung
Wir präferieren Bewerbungen ohne Foto.
Jetzt bewerben
Arbeitsort
Weitere Aktionen
Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Jetzt abonnieren
Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.
mehr...
zur Vakanz