Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mit Schwerpunkt Marketing Kommunikation In Der St

Uni-jena - 15-07-2020 zur Vakanz  

Reg. Nr. 186/2020

Fristende: 02.08.2020

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt sie den Charakter Jenas als zukunftsorientierte und weltoffene Stadt. Die Stabsstelle "JenaVersum" sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Marketing & Kommunikation

in der Stabsstelle JenaVersum (m/w/d)

Die Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Jena kennzeichnet die enge Kooperation zwischen Universität, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Universitätsklinikum, Fachhochschule, Stiftungen und Hightechindustrie. Mit der Gründung des Netzwerks "JenaVersum" wird die koordinierte Zusammenarbeit der Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Stadt auf eine neue Ebene gehoben. Die Aufgaben von JenaVersum sind: die gemeinsame strategische Standortentwicklung, die Abstimmung über Forschungsschwerpunkte und Forschungsinitiativen, die gemeinsame Nutzung von Infrastrukturen, koordinierte Outreach-Aktivitäten und ein gemeinsames internationales Standortmarketing. Die Stelle ist direkt der Stabsstellenleitung unterstellt.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Realisation von Konzepten und Maßnahmen zum Standortmarketing und zur Wissenschaftskommunikation in enger Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft, Stadt und Wirtschaft
  • Entwicklung und Realisation von Kommunikations- und Veranstaltungsformaten innerhalb des Netzwerks und an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft
  • Erstellung von PR-Materialien und Generierung von Content für die digitalen Kanälen
  • Koordination und Monitoring der Netzwerkmaßnahmen, Pflege analoger und digitaler Kontakte
  • Unterstützung in der Gründungsphase (Gremienmanagement)
  • Evaluation und Dokumentation der Netzwerkaktivitäten, Erstellung von Berichten

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, z.B. der Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
  • Fundierte Kenntnisse im Wissenschaftsmarketing, in der Wissenschaftskommunikation sowie der Veranstaltungsorganisation
  • Kenntnisse in der Markenbildung, idealerweise im wissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrungen mit disziplin- und institutionenübergreifendem Arbeiten und Netzwerken
  • Kenntnis der Strukturen, Aufgaben und Ziele der lokalen und regionalen Forschungseinrichtungen bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
  • Selbständige und analytische Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Fachlogiken und Themengebiete
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

Wir bieten

  • Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket (Vergünstigungen für öffentliche Verkehrsmittel), betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
  • universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexib­len Arbeitszeiten
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13
Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 15. September 2021. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40 Wochenstunden). Die Stelle ist auch teilzeitge­eignet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation be­vorzugt berücksichtigt.
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Uni-jena