Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger (m/w/d)

Goslar - via Karrierezentrum - Schmidt - 27-12-2023 zur Vakanz  

Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger (m/w/d)

Original-Inserat anzeigen
Die niedersächsische UNESCO-Welterbestadt Goslar mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sucht für den Fachbereich 3 Bauservice, Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Denkmalpflegerin / einen Denkmalpfleger (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle und mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD / VKA Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem: Wahrnehmung der gesetzlichen Aufgaben nach Maßgaben NDSchG Qualifizierte denkmalfachliche Beratung und Information von Eigentümer:innen, Architekt:innen sowie ausführenden Firmen Verantwortliche Bearbeitung von denkmalrechtlichen Verfahren unter Einbeziehung der örtlichen Erfordernisse und Anliegen der Beteiligten Überwachung der rechtmäßigen Baudurchführung und der Erhaltungspflicht von Denkmälern Erarbeitung denkmalrechtlicher Stellungnahmen im Rahmen von Stadtentwicklungsvorhaben, Städtebauförderprogrammen, Bauleitplanung und in Baugenehmigungsverfahren Mitwirkung bei der Bearbeitung ordnungs- behördlicher Verfahren, Beschwerden, Petitionen und Klageverfahren Unsere Anforderungen an Sie sind: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Architektur, möglichst mit Vertiefung im Bereich Denkmalpflege (Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor) oder ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. bzw. Masterstudium der o.a. Fachrichtung Idealerweise verfügen Sie über: Berufliche Erfahrungen im Bereich Denkmalschutz / Denkmalpflege möglichst in einer Denkmalschutz- behörde sowie fundierte Kenntnisse des NDSchG einschl. einschlägiger Rechtsprechung sowie im öffentlichen Bau- und Verwaltungsrecht Bauhistorische Kenntnisse zu Material, Konstruktion und Bautechnik sowie Erfahrung im Umgang damit bei Instandsetzungen, Sanierungen und Restaurierungen Sicheren und kreativen Umgang mit gestalterischen Fragestellungen sowie zur Entwicklung praxis- orientierter Lösungen Sicheres Urteilsvermögen und gute Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Handlungs- und Entscheidungskompetenz Wir bieten Ihnen: 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls arbeitsfreie Tage Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, auch eine vorübergehende Teilzeitbeschäftigung mit mind. 25 Stunden ist möglich Teilnahme an erforderlichen Fort- und Weiterbildungsprogrammen Betriebliche Altersvorsorge Teilnahme an unterschiedlichen Aktionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Mitarbeitendenparkplätze Vergünstigte Fitnessstudionutzung Dienstradleasing Mobiles Arbeiten Zudem verfügen Sie über: Sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, bürgerorientiertes Denken, Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen (Klasse B) und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke sind wünschenswert. Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich willkommen. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

www.kmk.org/zab

. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 19.01.2024 online über unser Bewerbungsportal:
https://bewerbung.goslar.de/
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen gern Herr Thomas Schmidt (05321 704 440 /
thomas.schmidt@goslar.de
), zur Verfügung. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Gina Koch (05321 704 276 /
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Goslar