Sachbearbeitung leistungsabteilung SGB ii

Bund.de - via Jobtome - Arnsberg - 24-05-2020 zur Vakanz  

neues Angebot (23/05/2020)

stellenbeschreibung

Job Description Bei der Stadt Arnsberg - 73. 000 Einwohner, wirtschaftsstarker Standort, Sitz Bezirksregierung, hohe Lebensqualität in einer attraktiven Lage -, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Amt für Grundsicherung / Jobcenter eine unbefristete Vollzeitstelle in der Sachbearbeitung Leistungsabteilung SGB II (w/m/d) zu besetzen

Ihre Wesentlichen Aufgaben

:
  • die prüfung der anspruchsvoraussetzungen, die feststellung der art und höhe der leistungen, die bewilligung/ablehnung von arbeitslosengeld ii anträgen inklusive bescheiderteilung und zahlbarmachung der leistungen * die fallbearbeitung/der veränderungsdienst der laufenden arbeitslosengeld ii - leistungen (z. b. prüfung und entscheidung über einmalige leistungen, mietnebenkosten- und heizkostenjahresabrechnungen, umzugswünsche, einkommensabrechnungen, sowie sonstige leistungsrechtliche auskünfte und entscheidungen zum arbeitslosengeld ii) * die beratung von leistungsberechtigen in allen passiven leistungsangelegenheiten * die klärung von zuständigkeiten und vorrangigen ansprüchen;
die feststellung und realisierung aller erstattungs-, ersatz- und rückforderungsansprüche * die abhilfeprüfung bei allen widersprüchen im zuständigkeitsbereich * die zusammenarbeit mit anderen sozialleistungsträgern (z. b. krankenkassen, familienkasse, wohngeldstelle, amt für ausbildungsförderung etc. ) unsere anforderungen:

  • die laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen verwaltungsdienst bzw. eine abgeschlossene ausbildung zum/zur verwaltungsfachwirt/in (angestelltenlehrgang ii) oder * die laufbahnprüfung für den mittleren allgemeinen verwaltungsdienst bzw. eine abgeschlossene ausbildung zum verwaltungsfachangestellten (angestelltenlehrgang i) mit erfahrung als sgb ii leistungssachbearbeiter in der passiven leistungsgewährung oder * gleichwertige fähigkeiten und erfahrungen in der sgb ii- sachbearbeitung/in der passiven leistungsgewährung. * ein ausgeprägtes engagement, eine hohe belastbarkeit und organisationsgeschick * eine positive grundeinstellung im umgang mit menschen in sozialen notlagen * eine hohe entscheidungs- und kommunikationskompetenz * teamfähigkeit und zuverlässigkeit * die bereitschaft zur mitarbeit in anderen aufgabenbereichen wir bieten ihnen:
  • eine verantwortungsvolle, interessante und sehr abwechslungsreiche tätigkeit für die stadt arnsberg, ihre verwaltung und bürgerschaft * umfangreiche fort- und weiterbildungsmöglichkeiten * sehr flexible arbeitszeiten * eine umfangreiche einarbeitung * je nach ausbildung und persönlichen voraussetzungen wird * eine besoldung nach lbesg nrw bis a 10 bzw. * ein entgelt bis entgeltgruppe 9c tvöd * im tarifbereich:
zusatzversorgung für den öffentlichen dienst geboten. die stelle ist teilbar. eine teilzeittätigkeit ist im rahmen der servicezeiten und räumlichen gegebenheiten möglich. die stadt fördert die berufliche zukunft von frauen. bewerbungen von frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und werden nach maßgabe des landesgleichstellungsgesetzes nrw bevorzugt berücksichtigt. wir freuen uns besonders über bewerbungen von menschen mit ausländischen wurzeln. bewerbungen geeigneter schwerbehinderter menschen sind ebenfalls erwünscht. schwerbehinderte werden bei gleicher eignung und befähigung bevorzugt. dies gilt auch für gleichgestellte im sinne von § 2 sozialgesetzbuch - neuntes - buch (sgb ix) oder personen, die danach gleichgestellt werden können. nähere auskünfte zur tätigkeit erhalten sie von herr benedikt aust (tel. 02932 - 201 1310) oder frau andrea welschoff (tel. 02932 - 201 1502). wir bieten ihnen nach vorheriger absprache gerne die möglichkeit einer hospitation. fragen zum ablauf des bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche fragen beantwortet ihnen herr norbert eckertz, fachdienst personal, telefon, gern. wir sind ein zertifiziertes familien-freundliches-unternehmen. inklusion ist uns wichtig. der weg zu uns online! bitte übersenden sie keine bewerbungen per e-mail oder bewerbungsunterlagen per post! diese können von uns nicht berücksichtigt werden. bewerbungen sind online über das stellenportal www. interamt.de ( möglich. die bewerbungsfrist endet am 31. mai 2020. die elektronische Übermittlung der bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte bearbeitung der bewerberdaten und beschleunigt das bewerberverfahren. sämtlicher weiterer schriftverkehr erfolgt per e-mail. damit sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen sie sich einmalig bei www. interamt.de ( registrieren. die registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige minuten. weitere informationen

Bewerben Sie sich jetzt um

Sachbearbeitung leistungsabteilung SGB ii (w/m/d)
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet.
jetzt anmelden
Seien Sie der Erste, der neue Stellenangebote erhält
Mein Stellen-Alarm
Ihr Alarm wurde Ihrer Seite
Mein Stellen-Alarm
hinzugefügt.
Ihre Bestätigung steht noch aus,
gehen Sie bitte zu Ihrem E-Mail-Posteingang
und klicken Sie auf den Bestätigungslink, den wir Ihnen gesendet haben
mehr...

zur Vakanz

Weitere Jobs von Bund.de