Arzt (m/w/d) - Umwelt- und Infektionshygiene

Karrierezentrum - Rotenburg (Wümme) - 23-07-2023 zur Vakanz  

Arzt (m/w/d) - Umwelt- und Infektionshygiene

Original-Inserat anzeigen

Arzt (m/w/d) - Umwelt- und Infektionshygiene

Landkreis Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme), Zeven, Bremervörde

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Gesundheitsamt zu sofort oder später einen Arzt (m/w/d) - Umwelt- und Infektionshygiene (EG 14 TVöD/ Bes.-Gr. A 14 NBesG) wahlweise an einem der drei Standorte Rotenburg, Zeven oder Bremervörde. Die zentrale Aufgabe des Bereiches der Gesundheitsaufsicht und Umwelthygiene ist der Schutz unserer Bürger unter Berücksichtigung medizinischer, sozialer und umweltbezogener Belange. Hierzu zählen unter anderem die Überwachung der Einhaltung hygienischer Vorschriften in bestimmten Betrieben, aber auch die Hygieneüberwachung von sog. Gemeinschaftseinrichtungen. In diesem Zusammenhang werden außerdem meldepflichtige Infektionskrankheiten überwacht. Ihre Aufgaben: Sie führen Krankenhaus- und Praxisbegehungen inkl. deren Vor- und Nachbereitung durch. Gegebenenfalls haben Sie über ordnungsrechtliche Maßnahmen zu entscheiden und diese anzuordnen. Sie bearbeiten Infektionsereignisse und führen ggf. Testungen von Fall- und Kontaktpersonen durch. Dabei obliegt Ihnen auch die Vor- und Nachbereitung. Sie führen Einzel-, Gruppen- oder Riegelimpfungen inklusive der Impfaufklärung und Impfdokumentation durch. Ihnen obliegt die Erfassung und schriftliche Auswertung statistischer Daten. Sie übernehmen die ärztliche Anleitung für die Tuberkulosefürsorge. Sie beraten insbesondere Einzelpersonen, Gruppen und auch Einrichtungen zu Themen aus dem Bereich der Umwelt- und Infektionshygiene. Sie führen Öffentlichkeitsarbeit für das Sachgebiet der Umwelt- und Infektionshygiene durch. Ihr Profil: Sie besitzen eine Approbation als Arzt (m/w/d). Wünschenswert wäre, wenn Sie die Facharztbezeichnung für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Öffentliches Gesundheitswesen besitzen und/oder Sie bereit sind, die Gebietsbezeichnung Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen zu erwerben. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Infektionsschutz sowie EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie nach Möglichkeit in der Fachsoftware ISGA. Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B und darüber hinaus bereit zu Dienstreisen innerhalb des Kreisgebietes. Sie sind teamfähig, durchsetzungsstark, selbstständig und zeigen Eigeninitiative, um ihre Aufgaben innerhalb eines multiprofessionellen Teams wahrzunehmen und auch gegenüber Bürgern kompetent auftreten zu können. Wir bieten... flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht. eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg. eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet. eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven. die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) für Tarifbeschäftigte, mit der Sie sich eine zusätzliche Betriebsrente sichern. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage. eine Kantine im Kreishaus in Rotenburg. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness. die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Die Stelle nach Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 NBesG soll am Dienstort Rotenburg (Wümme), Zeven oder Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Hedicke (04761/983-5215). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261/983-2167). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 04.08.2023 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (

www.lk-row.de/stellenangebote
) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen& lk-row.de senden.



Job merken

Arzt (m/w/d) - Umwelt- und Infektionshygiene

mehr...

zur Vakanz